Amazon Aktie 645156 / US0231351067
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Fokus aufs Zuhause |
01.10.2025 17:15:03
|
Amazon-Aktie tiefer: Hilfreiche KI soll zu Hause überzeugen

Eine KI, die daran erinnert, den Hund zu füttern und abends die Haustür abzuschliessen - so stellt sich die Amazon die Zukunft seiner Sprachassistentin Alexa vor.
Um das zu erreichen, muss Amazons Software Wissen über das Zuhause sammeln und analysieren. Eine grosse Rolle sollen dabei die Sicherheitskameras der Amazon-Marke Ring übernehmen. So etwa im Beispiel mit der Fütterung des Hundes: Die Erinnerung funktioniert, weil eine Ring-Kamera auf den Napf gerichtet ist und sieht, dass er noch kein Essen bekommen hat.
Genauso könnten Aussenkameras von Ring in der Vision von Amazon auch erkennen, dass an einem Tag, an dem der Müll abgeholt wird, die Tonnen nicht an den Strassenrand gestellt wurden. In Verbindung mit weiteren Geräten kann die Software aber auch andere Abweichungen von üblichen Verhaltensmustern erkennen - etwa, dass die Tür mit dem vernetzten Türschloss am Abend noch nicht verriegelt ist.
Kein Termin für Deutschland-Start
Amazon nennt die neue Version der Sprachassistenz-Software, die sich wie ein KI-Chatbot mit Nutzern unterhalten kann, Alexa+ und führt sie bisher schrittweise in den USA ein. Ein Termin für den Start in Deutschland wird bislang nicht genannt. Amazon betont aber, dass daran gearbeitet werde. Mit welchem Funktionsumfang und Szenarien Alexa+ nach Europa kommt, ist bisher unklar. Panay
In einer der neuen US-Funktionen will Amazon die Ring-Kameras nutzen, um entlaufene Haustiere in der Nachbarschaft zu finden. Das soll zunächst mit Hunden und im nächsten Schritt auch mit Katzen funktionieren. Wenn Haustiere bei Ring als entlaufen gemeldet werden, bekommen Nachbarn von ihren Kameras einen Hinweis, sobald sie im Blickfeld auftauchen. Die Nachbarn können dann mit den Besitzern der Haustiere Kontakt aufnehmen. Amazon nennt die Funktion "Search Party" (Suchtrupp).
Fokus aufs Zuhause
Alexa eroberte sich über Amazons Lautsprecher der Marke Echo in mehr als einem Jahrzehnt einen Platz in vielen Haushalten. Doch neue KI-Chatbots wie ChatGPT von OpenAI liessen die Sprachassistentin alt aussehen. Der Konzern reagierte mit Alexa+, wofür grosse Teile der Software von Grund auf neu entwickelt wurden.
Bisher fokussiert der Konzern sich damit stark auf das Zuhause. Amazon muss allerdings mit Alexa+ gegen Konkurrenz wie ChatGPT und Gemini von Google antreten. Vor allem der Internet-Konzern hat eine starke Ausgangsposition. Er verfügt im Haushalt über ähnliche Bausteine mit Lautsprechern, Kameras und einer Smarthome-Plattform - und kann zugleich ständiger Begleiter der Nutzer mit den Telefonen des Betriebssystems Android sein.
Panay sagte, dass nicht klar sei, welche Geräte die Nutzer ausserhalb der eigenen vier Wände nutzen werden. "Das Spiel ist noch nicht vorbei. Es hat kaum erst begonnen", sagte er. Er signalisierte, dass Alexa+ unter anderem in Autos Einzug halten solle.
Am Mittwoch verliert die Amazon-Aktie im NASDAQ-Handel zeitweise 0,07 Prozent auf 219,44 US-Dollar.
/so/DP/stk
NEW YORK (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazon
21.10.25 |
Dienstagshandel in New York: Dow Jones bewegt letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
Amazon Aktie News: Amazon am Dienstagabend fester (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
Gewinne in New York: So steht der Dow Jones nachmittags (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones bewegt sich mittags im Plus (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
Amazon Aktie News: Amazon gewinnt am Nachmittag an Fahrt (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Amazon-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Amazon von vor 5 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
Handel in New York: NASDAQ 100 notiert zum Start des Dienstagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones-Börsianer greifen zum Start des Dienstagshandels zu (finanzen.ch) |
Analysen zu Amazon
20.10.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
11.09.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.08.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Iberdrola
✅ Interactive Brokers
✅ Swiss Life Holding
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX wenig bewegt -- Asien Börsen letztlich in RotDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt präsentieren sich zur Wochenmitte kaum verändert. Die Börsen in Fernost notierten am Mittwoch im Minus.