Index im Blick |
12.12.2024 12:26:35
|
Angespannte Stimmung in Europa: STOXX 50 präsentiert sich am Mittag schwächer
Der STOXX 50 bewegt sich aktuell kaum.
Um 12:09 Uhr bewegt sich der STOXX 50 im STOXX-Handel 0.04 Prozent schwächer bei 4’415.15 Punkten. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0.049 Prozent auf 4’419.09 Punkte an der Kurstafel, nach 4’416.91 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4’423.91 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4’410.05 Zählern.
So bewegt sich der STOXX 50 seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche verzeichnet der STOXX 50 bislang Verluste von 0.252 Prozent. Der STOXX 50 wies vor einem Monat, am 12.11.2024, einen Stand von 4’249.66 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 12.09.2024, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 4’402.49 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 12.12.2023, erreichte der STOXX 50 einen Stand von 4’072.42 Punkten.
Der Index legte seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 7.90 Prozent zu. Der STOXX 50 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4’584.77 Punkten. Bei 4’010.21 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
STOXX 50-Tops und -Flops
Die Gewinner-Aktien im STOXX 50 sind aktuell Diageo (+ 3.84 Prozent auf 25.85 GBP), Richemont (+ 1.46 Prozent auf 135.60 CHF), BASF (+ 1.28 Prozent auf 45.46 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1.11 Prozent auf 56.31 EUR) und BP (+ 1.09 Prozent auf 3.98 GBP). Am anderen Ende der STOXX 50-Liste stehen derweil Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1.60 Prozent auf 492.20 EUR), BAT (-1.40 Prozent auf 29.57 GBP), Enel (-0.79 Prozent auf 6.93 EUR), Roche (-0.78 Prozent auf 253.90 CHF) und Unilever (-0.63 Prozent auf 45.92 GBP) unter Druck.
Welche STOXX 50-Aktien den grössten Börsenwert aufweisen
Aktuell weist die BP-Aktie das grösste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 5’693’364 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 467.707 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus.
STOXX 50-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie verzeichnet mit 5.75 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Die Intesa Sanpaolo-Aktie ermöglicht Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8.81 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
11:22 |
JP Morgan Chase & Co.: Overweight für Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie (finanzen.ch) | |
09:29 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX zum Handelsstart im Minus (finanzen.ch) | |
09:29 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 zeigt sich zum Start des Montagshandels schwächer (finanzen.ch) | |
09:29 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 startet mit Verlusten (finanzen.ch) | |
09:29 |
Montagshandel in Frankfurt: LUS-DAX verbucht zum Start des Montagshandels Verluste (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX notiert zum Handelsende im Minus (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Schwacher Handel: DAX liegt letztendlich im Minus (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Börse Europa in Rot: STOXX 50 sackt schlussendlich ab (finanzen.ch) |