Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursentwicklung |
11.06.2025 22:34:49
|
Angespannte Stimmung in New York: S&P 500 zeigt sich zum Handelsende leichter

Der S&P 500 bewegte sich schlussendlich im Minus.
Am Mittwoch tendierte der S&P 500 via NYSE zum Handelsende 0.27 Prozent leichter bei 6’022.24 Punkten. Insgesamt kommt der S&P 500 damit auf einen Börsenwert in Höhe von 47.494 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 6’049.74 Zählern und damit 0.181 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (6’038.81 Punkte).
Der S&P 500 erreichte heute sein Tagestief bei 6’002.32 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 6’059.40 Punkten lag.
S&P 500 seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht kletterte der S&P 500 bereits um 0.293 Prozent. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 09.05.2025, einen Stand von 5’659.91 Punkten. Der S&P 500 wies vor drei Monaten, am 11.03.2025, einen Stand von 5’572.07 Punkten auf. Der S&P 500 wies vor einem Jahr, am 11.06.2024, einen Wert von 5’375.32 Punkten auf.
Seit Jahresanfang 2025 gewann der Index bereits um 2.62 Prozent. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des S&P 500 bereits bei 6’147.43 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4’835.04 Punkten registriert.
Aufsteiger und Absteiger im S&P 500
Die stärksten Einzelwerte im S&P 500 sind derzeit Starbucks (+ 4.33 Prozent auf 95.39 USD), Broadcom (+ 3.38 Prozent auf 252.91 USD), CF Industries (+ 3.38 Prozent auf 95.24 USD), Franklin Resources (+ 3.11 Prozent auf 22.54 USD) und Devon Energy (+ 2.99 Prozent auf 34.47 USD). Auf der Verliererseite im S&P 500 stehen hingegen Intel (-6.34 Prozent auf 20.68 USD), Nucor (-6.06 Prozent auf 117.13 USD), United Airlines (-5.49 Prozent auf 78.63 USD), Delta Air Lines (-4.86 Prozent auf 49.17 USD) und Alaska Air Group (-4.71 Prozent auf 49.15 USD).
S&P 500-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Im S&P 500 weist die NVIDIA-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 36’912’841 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im S&P 500 hat die NVIDIA-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 3.078 Bio. Euro den grössten Anteil.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Mitglieder im Blick
Die SVB Financial Group-Aktie hat 2025 laut FactSet-Schätzung mit 0.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten inne. Unter den Aktien im Index präsentiert die First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1’200.00 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Intel Corp.
24.07.25 |
Intel: Chipkonzern sagt Pläne für Fabrik in Deutschland ab (Spiegel Online) | |
24.07.25 |
Donnerstagshandel in New York: NASDAQ 100 zum Handelsende auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Intel abandons European manufacturing sites as part of turnaround plan (Financial Times) | |
24.07.25 |
Handel in New York: NASDAQ 100 am Donnerstagmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Ausblick: Intel vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal (finanzen.net) | |
21.07.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 zum Start des Montagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Intel-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Intel von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 legt am Mittag zu (finanzen.ch) |
Analysen zu Intel Corp.
03.07.25 | Intel Neutral | UBS AG | |
21.05.25 | Intel Hold | Deutsche Bank AG | |
28.04.25 | Intel Verkaufen | DZ BANK | |
25.04.25 | Intel Hold | Jefferies & Company Inc. | |
23.04.25 | Intel Neutral | UBS AG |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6’363.35 | 0.07% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach EZB-Leitzinsentscheid: SMI zum Handelsende leichter -- DAX geht fester in den Feierabend -- US-Börsen uneinig -- Asiens Börsen letztlich höher - Nikkei 225 schliesst erneut deutlich stärkerDer heimische Aktienmarkt bewegte sich am Donnerstag nach unten, während der deutsche Aktienmarkt einen Teil seiner Gewinne wieder abgeben musste. Die US-Börsen fanden keine gemeinsame Richtung. Die wichtigsten asiatischen Indizes verbuchten am Donnerstag Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |