Index im Fokus |
08.01.2025 15:58:36
|
Anleger in London halten sich zurück: FTSE 100 legt am Nachmittag den Rückwärtsgang ein
![Index im Fokus Anleger in London halten sich zurück: FTSE 100 legt am Nachmittag den Rückwärtsgang ein](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/ftse-sb-photos-shutterstock-1019699248-660.jpg)
Der FTSE 100 zeigt sich am Mittwoch mit negativem Vorzeichen.
Am Mittwoch notiert der FTSE 100 um 15:40 Uhr via LSE 0.36 Prozent tiefer bei 8’215.24 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2.591 Bio. Euro. Zuvor ging der FTSE 100 0.000 Prozent höher bei 8’245.28 Punkten in den Mittwochshandel, nach 8’245.28 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 8’267.38 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 8’189.50 Punkten.
So entwickelt sich der FTSE 100 seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche verlor der FTSE 100 bereits um 0.106 Prozent. Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.12.2024, stand der FTSE 100 bei 8’308.61 Punkten. Vor drei Monaten, am 08.10.2024, stand der FTSE 100 noch bei 8’190.61 Punkten. Der FTSE 100 stand noch vor einem Jahr, am 08.01.2024, bei 7’694.19 Punkten.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im FTSE 100
Die stärksten Aktien im FTSE 100 sind aktuell BAE Systems (+ 3.10 Prozent auf 11.90 GBP), London Stock Exchange (LSE) (+ 2.06 Prozent auf 116.60 GBP), RELX (+ 1.78 Prozent auf 37.65 GBP), Pershing Square (+ 1.59 Prozent auf 40.82 GBP) und International Consolidated Airlines (+ 1.48 Prozent auf 3.09 GBP). Zu den schwächsten FTSE 100-Aktien zählen hingegen United Utilities (-5.59 Prozent auf 9.67 GBP), StJamess Place (-5.39 Prozent auf 8.17 GBP), Barratt Developments (-4.65 Prozent auf 4.00 GBP), B&M European Value Retail SA Reg (-4.20 Prozent auf 3.45 GBP) und Lloyds Banking Group (-4.12 Prozent auf 0.53 GBP).
Die meistgehandelten FTSE 100-Aktien
Das grösste Handelsvolumen im FTSE 100 kann derzeit die Lloyds Banking Group-Aktie aufweisen. 76’201’829 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Im FTSE 100 macht die AstraZeneca-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 199.431 Mrd. Euro den grössten Börsenwert aus.
FTSE 100-Fundamentalkennzahlen
Im FTSE 100 verzeichnet die International Consolidated Airlines-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 6.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 10.95 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der Phoenix Group-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BAE Systems plc
10:02 |
FTSE 100-Wert BAE Systems-Aktie: So viel Gewinn hätte eine BAE Systems-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
Starker Wochentag in London: FTSE 100 zum Handelsende mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
FTSE 100-Handel aktuell: FTSE 100 notiert am Montagnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
FTSE 100-Handel aktuell: Börsianer lassen FTSE 100 am Montagmittag steigen (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
Montagshandel in London: FTSE 100 verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.ch) | |
07.02.25 |
FTSE 100-Handel aktuell: FTSE 100 notiert im Minus (finanzen.ch) | |
06.02.25 |
Starker Wochentag in London: FTSE 100 liegt nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
FTSE 100-Papier BAE Systems-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in BAE Systems von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) |
Analysen zu BAE Systems plc
18.10.24 | BAE Systems Hold | Jefferies & Company Inc. | |
12.04.24 | BAE Systems Buy | Deutsche Bank AG |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio: FISERV, Nasdaq Inc & Manhattan Associates mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Fiserv
✅ Nasdaq Inc
✅ Manhattan Associates
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
FTSE 100 | 8’807.44 | 0.34% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen zum Handelsschluss uneins -- SMI schliesst knapp höher -- DAX beendet Handel in Grün - ersmals über 22'100 Punkten -- Asiens Börsen schlussendlich in GrünDer heimische Aktienmarkt war auf Richtungssuche, während sich der deutsche Aktienmarkt zur Wochenmitte von seiner freundlichen Seite zeigte. Die US-Börsen schlossen am Mittwoch uneinheitlich. Die asiatischen Börsen präsentierten sich am Mittwoch höher.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |