Apple Aktie 908440 / US0378331005
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nach Verhandlungen |
14.03.2025 20:07:00
|
Apple-Aktie legt zu: Apple erhält Telekommunikationsfreigabe in Indonesien

Nachdem Indonesien im vergangenen Jahr den Verkauf des iPhone 16 verboten hatte, unternimmt das Land nun Schritte in Richtung einer Verkaufsfreigabe, nachdem Apple angekündigt hat, in Indonesien zu investieren.
• Telekommunikationsgenehmigungen für iPhone 16-Modelle erteilt
• Einfuhrgenehmigung des Handelsministeriums steht noch aus
Schritte in Richtung Verkaufsfreigabe
Indonesien hat die Vorgabe, dass in dem Land verkaufte Smartphones zu mindestens 40 Prozent aus lokal hergestellten Teilen bestehen müssen. Da Apple diese Vorgabe nicht erfüllt, hatte Indonesien letztes Jahr den Verkauf des iPhone 16 verboten.
Kürzlich erhielt Apple jedoch für elf Telefonmodelle und neun Tablets Zertifikate, da das Unternehmen die Anforderungen erfüllt hatte, so Ministeriumssprecher Febri Hendri Antoni Arief laut Reuters. Die Erteilung der Zertifikate folgte auf Apples Ankündigung stark in Indonesien zu investieren - unter anderem in Werke zur Herstellung von Komponenten für seine Produkte und ein Forschungs- und Entwicklungszentrum.
Telekommunikationsgenehmigungen erteilt
Etwa eine Woche nachdem für 20 Apple-Produkte, darunter das iPhone 16, lokale Inhaltszertifikate ausgestellt wurden, hat Indonesien nun Telekommunikationsgenehmigungen für fünf verschiedene Modelle des iPhone 16 erteilt, wie das Kommunikationsministerium am Freitag laut Reuters mitteilte. Diese beträfen das iPhone 16e, das iPhone 16, das iPhone 16 Plus, das iPhone 16 Pro und das iPhone 16 Pro Max. Das stelle einen Schritt in Richtung Verkaufsfreigabe nach dem Inlandsverbot dar.
Apple habe zunächst nicht auf Anfragen um Stellungnahme reagiert, aber ein hochrangiger Beamter des Kommunikationsministeriums habe laut Reuters erklärt, dass wie vom Unternehmen beantragt fünf Genehmigungen erteilt worden seien.
Apple benötige laut Industrieministerium jedoch noch eine Einfuhrgenehmigung des Handelsministeriums, um die iPhones lokal verkaufen zu können, berichtet Reuters.
Apple-Aktie im Blick
Die Apple-Aktie notiert am Freitag im Handel an der NASDAQ zeitweise 1,53 Prozent höher bei 212,88 US-Dollar. Seit Jahresbeginn haben die Anteilsscheine des iPhone-Herstellers jedoch bereits rund 15 Prozent an Wert verloren.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
05.09.25 |
Apple Aktie News: Apple wird am Abend ausgebremst (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Apple Aktie News: Apple am Freitagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Brussels should encourage Apple to buy American, not European (Financial Times) | |
04.09.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones zum Start in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Apple-Aktie vor Keynote am 9. September im Blick: Das dürfte der iPhone-Konzern präsentieren (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
Starker Wochentag in New York: Zum Handelsende Gewinne im NASDAQ 100 (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
Verluste in New York: Dow Jones legt zum Ende des Mittwochshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
04.09.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
03.09.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.09.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
02.09.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
08.08.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |