freenet Aktie 10575025 / DE000A0Z2ZZ5
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursentwicklung |
04.08.2025 17:58:31
|
Aufschläge in Frankfurt: Zum Handelsende Pluszeichen im TecDAX

Das machte das Börsenbarometer in Frankfurt zum Handelsschluss.
Zum Handelsschluss bewegte sich der TecDAX im XETRA-Handel 0.30 Prozent fester bei 3’772.02 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 627.552 Mrd. Euro. In den Montagshandel ging der TecDAX 0.222 Prozent höher bei 3’769.05 Punkten, nach 3’760.71 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Montag bei 3’767.51 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 3’796.61 Punkten verzeichnete.
TecDAX-Entwicklung seit Beginn Jahr
Der TecDAX wies vor einem Monat, am 04.07.2025, einen Stand von 3’872.41 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 02.05.2025, den Wert von 3’728.93 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 02.08.2024, betrug der TecDAX-Kurs 3’249.88 Punkte.
Der Index stieg auf Jahressicht 2025 bereits um 9.76 Prozent zu. Das Jahreshoch des TecDAX beträgt derzeit 3’994.94 Punkte. Bei 3’010.36 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Gewinner und Verlierer im TecDAX
Die Top-Aktien im TecDAX sind derzeit Nordex (+ 2.49 Prozent auf 22.22 EUR), HENSOLDT (+ 2.18 Prozent auf 93.65 EUR), Formycon (+ 1.32 Prozent auf 26.80 EUR), Deutsche Telekom (+ 1.25 Prozent auf 31.52 EUR) und United Internet (+ 1.21 Prozent auf 25.00 EUR). Unter den schwächsten TecDAX-Aktien befinden sich hingegen EVOTEC SE (-3.31 Prozent auf 6.72 EUR), AIXTRON SE (-2.70 Prozent auf 14.04 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (-2.54 Prozent auf 31.48 EUR), Siltronic (-2.25 Prozent auf 36.50 EUR) und CANCOM SE (-1.32 Prozent auf 22.45 EUR).
TecDAX-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Das grösste Handelsvolumen im TecDAX kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. 4’311’441 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 284.919 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im TecDAX derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der TecDAX-Mitglieder im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die TeamViewer-Aktie. Hier soll ein KGV von 8.84 zu Buche schlagen. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.33 Prozent bei der freenet-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu freenet AG
26.09.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX beendet den Handel im Minus (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: TecDAX nachmittags in Rot (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: TecDAX präsentiert sich am Mittag leichter (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: TecDAX sackt zum Start des Freitagshandels ab (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: TecDAX sackt schlussendlich ab (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Schwacher Handel: TecDAX fällt am Donnerstagnachmittag zurück (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Verluste in Frankfurt: TecDAX in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Verluste in Frankfurt: TecDAX zum Start leichter (finanzen.ch) |