NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance im Blick |
25.07.2025 18:02:24
|
Aufschläge in New York: S&P 500 in der Gewinnzone

Der S&P 500 zeigt am Mittag eine positive Tendenz.
Der S&P 500 notiert im NYSE-Handel um 17:59 Uhr um 0.26 Prozent fester bei 6’379.93 Punkten. Insgesamt kommt der S&P 500 damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 49.002 Bio. Euro. In den Handel ging der S&P 500 0.153 Prozent stärker bei 6’373.11 Punkten, nach 6’363.35 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 6’368.53 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 6’381.47 Punkten verzeichnete.
S&P 500-Jahreshoch und -Jahrestief
Seit Wochenbeginn verbucht der S&P 500 bislang ein Plus von 1.19 Prozent. Vor einem Monat, am 25.06.2025, wies der S&P 500 einen Wert von 6’092.16 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 25.04.2025, stand der S&P 500 noch bei 5’525.21 Punkten. Der S&P 500 lag noch vor einem Jahr, am 25.07.2024, bei 5’399.22 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 8.71 Prozent nach oben. Das S&P 500-Jahreshoch steht derzeit bei 6’381.47 Punkten. Bei 4’835.04 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Das sind die Tops und Flops im S&P 500
Unter den stärksten Aktien im S&P 500 befinden sich aktuell Deckers Outdoor (+ 12.30 Prozent auf 117.85 USD), Molina Healthcare (+ 6.38 Prozent auf 168.32 USD), VeriSign (+ 5.67 Prozent auf 302.91 USD), Centene (+ 5.61 Prozent auf 28.26 USD) und Edwards Lifesciences (+ 5.28 Prozent auf 79.80 USD). Unter den schwächsten S&P 500-Aktien befinden sich derweil Charter A (-17.72 Prozent auf 312.66 USD), Intel (-8.55 Prozent auf 20.70 USD), Healthpeak Properties (-6.41 Prozent auf 17.66 USD), Comcast (-5.02 Prozent auf 33.60 USD) und West Pharmaceutical Services (-4.68 Prozent auf 266.05 USD).
Die teuersten Konzerne im S&P 500
Im S&P 500 ist die Intel-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 26’925’206 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 3.607 Bio. Euro weist die NVIDIA-Aktie im S&P 500 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der S&P 500-Mitglieder im Fokus
Die SVB Financial Group-Aktie verzeichnet mit 0.00 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. First Republic Bank lockt Anleger 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 1’200.00 Prozent.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
12.09.25 |
Analysten zuversichtlich: NVIDIA-Aktie mit Luft nach oben (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones notiert zum Handelsende im Minus (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Börse New York: S&P 500 zeigt sich schlussendlich schwächer (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ Composite zeigt sich letztendlich fester (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100 beendet die Freitagssitzung im Plus (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Super Micro-Aktie von Start der Blackwell-Chips beflügelt - auch die NVIDIA-Aktie reagiert (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
NVIDIA Aktie News: Anleger schicken NVIDIA am Abend ins Plus (finanzen.ch) |