Super Micro Computer Aktie 138624448 / US86800U3023
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Tritt aufs Gaspedal |
12.09.2025 11:03:51
|
Super Micro-Aktie von Start der Blackwell-Chips beflügelt - auch die NVIDIA-Aktie reagiert

NVIDIA-Kunden bekommen offenbar schon bald ihre NVIDIA Blackwell Ultra-Lösungen geliefert. Lieferant Super Micro tritt hier aufs Gaspedal.
• Vorvalidierte Plug-and-Play-Lösungen ermöglichen schnelle Bereitstellung hochleistungsfähiger KI-Infrastrukturen
• Super Micro-Aktie reagiert positiv
Wie Super Micro am Donnerstag mitteilte, sind NVIDIA Blackwell Ultra-Lösungen nun auf breiter Basis verfügbar.
Auslieferungen in grossem Stil gestartet
Demnach liefert das Unternehmen ab sofort Plug-and-Play (PnP)-fähige NVIDIA HGX B300-Systeme und GB300 NVL72-Racks an Kunden weltweit aus. Diese Lösungen werden speziell entwickelt und vor der Auslieferung auf System-, Rack- und Rechenzentrumsebene vorvalidiert. Sie ermöglichen die schnelle Bereitstellung der branchenweit höchsten Leistung und Rechendichte für transformative KI-Infrastrukturen - von KI-Training im grössten Massstab über Echtzeit-KI-Argumentation, agentenbasierte KI-Anwendungen, multimodale KI-Inferenz bis hin zu physischen KI-Implementierungen, wie aus einer Pressemitteilung von Super Micro hervorgeht.
"Supermicro hat die beste Erfolgsbilanz bei der schnellen und erfolgreichen Bereitstellung neuer NVIDIA-Technologien", so Charles Liang, Präsident und CEO des Unternehmens. "Mit den Supermicro Data Center Building Block Solutions und unserer Expertise in der Vor-Ort-Bereitstellung ermöglichen wir die schlüsselfertige Bereitstellung der leistungsstärksten KI-Plattform - entscheidend für Kunden, die in Spitzentechnologie investieren möchten. Rechenzentrumskunden stehen vor vielen Herausforderungen der KI-Infrastruktur: komplexe Netzwerktopologie und -verkabelung, Stromversorgung und Wärmemanagement. Supermicro liefert vorvalidierte Plug-and-Play-Lösungen im System-, Rack- und Rechenzentrumsmassstab. So können KI-Fabriken schnell bereitgestellt werden und unsere Kunden werden zu führenden Anbietern im Bereich KI", betont der Manager weiter.
Super Micro kann NVIDIA-Schub gut brauchen
Der Auslieferungsstart der Blackwell-Chips von NVIDIA ist ein wichtiger Schritt für Super Micro. Das Unternehmen hat in seinem vierten Geschäftsquartal zwar mehr verdient, lag mit seinem Ergebnis aber unter den Markterwartungen. Auch die Erlöse fielen etwas schwächer aus als erhofft. Für kräftig Gegenwind sorgte zudem der Ausblick des Unternehmens: Für das laufende Quartal (Q1 des Geschäftsjahres 2025) peilt Super Micro im Schnitt ein EPS von 7,48 US-Dollar je Aktie an. Wall Street-Experten hatten für das erste Geschäftsquartal 2025 jedoch einen Gewinn je Aktie von 7,58 US-Dollar prognostiziert.
Auslieferungsstart schiebt Aktie an
Am Markt kommt das nun erfolgte Update zum Lieferstatus der von vielen Kunden mit Spannung erwarteten Blackwell-Produkte, die für das Training Künstlicher Intelligenz, Echtzeit-KI-Argumentation und andere KI-Anwendungen eingesetzt werden, äusserst gut an. Die Super Micro-Aktie legt vorbörslich an der NASDAQ 6,01 Prozent auf 46,59 US-Dollar zu. Bei NVIDIA selbst bleibt die Kursreaktion verhalten: Die NVIDIA-Aktie zeigt sich vorbörslich 0,29 Prozent höher bei 177,69 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Super Micro Computer Inc
11.09.25 |
Super Micro Computer Aktie News: Super Micro Computer tendiert am Abend fester (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
S&P 500-Titel Super Micro Computer-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Super Micro Computer von vor 3 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Freundlicher Handel in New York: S&P 500 verbucht letztendlich Gewinne (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 nachmittags stärker (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Schwacher Handel in New York: S&P 500 gibt mittags nach (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Super Micro Computer Aktie News: Super Micro Computer am Dienstagnachmittag mit grünen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
S&P 500-Papier Super Micro Computer-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Super Micro Computer von vor einem Jahr verloren (finanzen.ch) | |
29.08.25 |
Verluste in New York: S&P 500 zum Ende des Freitagshandels in der Verlustzone (finanzen.ch) |
Analysen zu Super Micro Computer Inc
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI und DAX leichter -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen sowie deutschen Aktienmarkt halten sich die Anleger am Freitag zurück. An den größten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |