Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
16.07.2025 09:29:00
|
BASF Aktie News: BASF am Vormittag billiger

Die Aktie von BASF gehört am Mittwochvormittag zu den Verlustbringern des Tages. Die BASF-Aktie musste zuletzt Verluste hinnehmen. Im XETRA-Handel ging es um 0,9 Prozent auf 42,94 EUR abwärts.
Die BASF-Aktie musste um 09:28 Uhr Verluste hinnehmen. Im XETRA-Handel ging es um 0,9 Prozent auf 42,94 EUR abwärts. So zählt das Wertpapier zu den Verlierern im DAX 40, der bislang bei 24'008 Punkten steht. Die grössten Abgaben verzeichnete die BASF-Aktie bis auf 42,84 EUR. Den Handelstag beging das Papier bei 42,97 EUR. Zuletzt wurden via XETRA 91'990 BASF-Aktien umgesetzt.
Am 06.03.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 55,06 EUR. Mit einem Zuwachs von 28,23 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Bei 37,40 EUR fiel das Papier am 07.04.2025 auf ein 52-Wochen-Tief. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 12,90 Prozent.
Im Jahr 2024 wurde eine Dividende in Höhe von 2,25 EUR an BASF-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 2,29 EUR. Am 11.07.2025 hat BASF die Kennzahlen zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. Das EPS lag bei 0,09 EUR. Im Vorjahresquartal hatte BASF ebenfalls ein EPS von 1,53 EUR je Aktie vermeldet. Umsatzseitig ergab sich ein Rückgang um -10,16 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz von 17.55 Mrd. EUR. Dementsprechend lag der Umsatz im abgelaufenen Quartal bei 15.77 Mrd. EUR.
Die Kennzahlen für Q2 2025 dürfte BASF am 30.07.2025 präsentieren. Mit der Präsentation der Q2 2026-Finanzergebnisse von BASF rechnen Experten am 29.07.2026.
Vorab gehen Experten von einem Gewinn je BASF-Aktie in Höhe von 2,94 EUR im Jahr 2025 aus.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur BASF-Aktie
Erste Schätzungen: BASF veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal
BASF-Aktie gibt nach: Unsicherheiten führen zu Gewinnwarnung
Nachrichten zu BASF
17:58 |
Mittwochshandel in Europa: STOXX 50 beendet die Sitzung weit in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
17:58 |
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich schlussendlich leichter (finanzen.ch) | |
17:58 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX klettert zum Handelsende (finanzen.ch) | |
17:58 |
Pluszeichen in Frankfurt: Anleger lassen DAX letztendlich steigen (finanzen.ch) | |
16:29 |
BASF Aktie News: BASF am Mittwochnachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
15:58 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 notiert im Minus (finanzen.ch) | |
15:58 |
Börse Frankfurt: So entwickelt sich der DAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
15:58 |
XETRA-Handel: LUS-DAX verbucht am Nachmittag Gewinne (finanzen.ch) |
Analysen zu BASF
14.07.25 | BASF Kaufen | DZ BANK | |
14.07.25 | BASF Hold | Warburg Research | |
14.07.25 | BASF Buy | Deutsche Bank AG | |
11.07.25 | BASF Neutral | UBS AG | |
11.07.25 | BASF Hold | Jefferies & Company Inc. |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Generali, Trane Technologies & Talanx mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Assicurazioni Generali
✅ Trane Technologies
✅ Talanx
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollstreit weiter im Blick: US-Börsen schliessen fester -- SMI letztlich freundlich -- DAX schlussendlich knapp über 24'000er-Marke -- Märkte in Fernost beenden Handel leichterZur Wochenmitte legte der heimische Aktienmarkt etwas zu. Am deutschen Markt verloren Anleger etwas den Mut. An der Wall Street ging es am Mittwoch ruhig zu. Daneben bewegten sich die asiatischen Indizes letztendlich nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |