Bayer Aktie 326835 / US0727303028
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Vermarktungsrechte |
04.03.2024 16:29:00
|
Bayer-Aktie in Rot: Bayer erwirbt Europarechte für Herzmedikament - Glyphosat-Prozess in USA ohne Urteil
Bayer hat sich die europäischen Vermarktungsrechte für das Herzmedikament Acoramidis gesichert.
Die Erkrankung, eine infiltrative, restriktive Kardiomyopathie mit Herzinsuffizienz, ist fortschreitend und lebensbedrohlich. Die Rechte an Acoramidis wurden von Eidos Therapeutics, BridgeBio International und BridgeBio erworben.
BridgeBio und deren verbundene Unternehmen erhalten bis zu 310 Millionen Dollar Vorauszahlungen und kurzfristige Meilensteinzahlungen und haben Anspruch auf gestaffelte Lizenzgebühren beginnend im unteren 30-Prozent Bereich und Umsatz-Meilensteinzahlungen in nicht genannter Höhe.
Glyphosat-Prozess in USA gegen Bayer endet ohne Urteil
Ein Prozess gegen Bayer um angebliche Krebsrisiken glyphosathaltiger Unkrautvernichter im US-Bundesstaat Delware hat ohne Urteil geendet. Auch nach mehrtägigen Beratungen hatten sich die Geschworenen nicht einigen können, ob der Lymphdrüsenkrebs eines Gärtners durch Verwendung des glyphosathaltigen Herbizids Roundup verursacht wurde, wie kurz vor dem Wochenende bekannt geworden war. Zudem gewann der Pharma- und Agrarchemiekonzern laut eigenen Angaben einen Glyphosat-Prozess im Bundesstaat Arkansas.
Bayer entschied damit laut einem Unternehmenssprecher 11 der letzten 17 Prozesse für sich. Allerdings sorgten die Schadenersatzforderungen in den verlorenen Fällen teils wegen ihrer Höhe für Schlagzeilen. Ende Januar etwa hatte eine Jury einem an Krebs erkrankten Mann einen Betrag von rund 2,2 Milliarden Dollar (gut zwei Mrd Euro) zugesprochen. Gleichwohl werden in den USA solch hohe Summen in Berufungsverfahren oftmals und teils deutlich reduziert.
Die Probleme rund um den glyphosathaltigen Unkrautvernichter Roundup hatte Bayer sich 2018 mit der über 60 Milliarden Dollar teuren Übernahme der US-Firma Monsanto ins Haus geholt. Im selben Jahr folgte ein erstes Urteil gegen das Dax -Unternehmen. Das setzte in den USA eine Klagewelle in Gang. 2020 legte Bayer ein milliardenschweres Programm auf, um den Grossteil der Klagen ohne Haftungseingeständnis beizulegen. Ein guter Teil der Klagen ist abgearbeitet, gleichwohl bleiben Risiken. Per Stand Oktober 2023 waren noch 52 000 Fälle von circa 165'000 offen.
Die Bayer-Aktie notiert auf XETRA zeitweise bei 28,11 Euro und verzeichnet einen Verlust um 0,78 Prozent.
FRANKFURT / WILMINGTON (Dow Jones / awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Bayer AG (spons. ADRs)
|
07.11.25 |
Bayer-Aktie unter Druck: Neue Studie bestätigt Potenzial von Finerenon - neue Finanzspitze gefunden (Dow Jones) | |
|
31.10.25 |
Bayer-Aktie gesucht: Prüfung von weiteren rechtlichen Schritten nach Niederlage im Fall Erickson (Dow Jones) | |
|
27.10.25 |
Bayer-Aktie verliert dennoch: Bayer erhält in den USA Zulassung für Elinzanetant (Dow Jones) | |
|
01.09.25 |
Bayer-Aktie sinkt: Studie zu Vericiguat verfehlt Hauptziel (Dow Jones) | |
|
21.08.25 |
Bayer-Aktie freundlich: Fitch hält Bayer bei BBB - Kreditrating mit stabilem Ausblick (Dow Jones) | |
|
18.08.25 |
Bayer und über 200 PCB-Kläger in Washington einigen sich aussergerichtlich - Aktie steigt (Dow Jones) | |
|
05.08.25 |
Ausblick: Bayer stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) | |
|
01.08.25 |
Bayer-Aktie steigt: Bayer erhöht Jahresprognose - Milliardenrückstellungen für Rechtsstreitigkeiten (finanzen.ch) |
Analysen zu Bayer AG (spons. ADRs)
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Shutdown-Ende in Sicht? SMI und DAX stärker -- Asiens Börsen in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich am Montag mit Gewinnen. Anleger am deutschen Aktienmarkt werden ebenso wieder mutiger. An den Märkten in Fernost geht es zum Wochenstart nach oben.


