Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Bayer Aktie 10367293 / DE000BAY0017

Co.Lab AdVenture 09.09.2025 12:39:45

Bayer-Aktie unbeeindruckt von Investorendeals - Expansion in Asien im Fokus

Bayer-Aktie unbeeindruckt von Investorendeals - Expansion in Asien im Fokus

Bayer treibt seine Präsenz im chinesischen Biotechnologiesektor durch den Launch einer neuen Inkubator-Plattform voran. Bekommt die Bayer-Aktie einen Schub?

• Bayer startet mit Co.Lab AdVenture eine neue Biotech-Innovationsplattform in China
• Hochkarätige Investoren an Bord
• Bayer-Aktie im Blick

Bayer mit China-Expansion

Am Montag stellte der Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer seine "Co.Lab AdVenture"-Initiative vor, die Biotech-Startups mit führenden Venture-Capital-Fonds vernetzt und damit Bayers langfristige Wachstumsstrategie in Asien unterstreichen soll.

Das Ziel: Mit der Plattform sollen Biotech-Innovationen in China durch gezielte Förderung beschleunigt werden. Der Konzern baut seine Open-Innovation-Strategie in China, dem Land, in dem bereits 80 Prozent seiner grossen klinischen Studien stattfinden, damit weiter aus.

Strategische Offensive im chinesischen Biotech-Markt

Mit dem Launch der Co.Lab AdVenture-Plattform verstärke Bayer seine Präsenz im wachstumsstarken chinesischen Biotech-Sektor erheblich, heisst es in einer zugehörigen Pressemitteilung des Unternehmens. Die Plattform fungiere dabei als Bindeglied zwischen vielversprechenden Startups und potenten Kapitalgebern, was den Zugang zu dringend benötigten Finanzierungsquellen und internationalen Investorennetzwerken erleichtern soll.

Hochkarätige Investoren steigen als Partner ein

Dabei konnte der deutsche Pharmariese durchaus prominente Partner ins Boot holen: Namhafte Investoren wie Shanghai Industrial Investment Capital und Legend Capital unterstützen die Initiative als strategische Partner, mit IDG Capital und Bayland Capital haben sich weitere Venture-Capital-Gesellschaften dem Projekt angeschlossen. Diese Partner werden den Angaben zufolge nicht nur Kapital bereitstellen, sondern den geförderten Startups auch strategische Beratung und massgeschneiderte Unterstützung bieten.

"Zusammenarbeit ist für die Förderung pharmazeutischer Innovationen von entscheidender Bedeutung", wird Dr. Jürgen Eckhardt, Leiter Business Development & Licensing bei Bayer Pharmaceuticals, in der Pressemitteilung zitiert. "Dank der Einführung von Bayer Co.Lab AdVenture können wir gemeinsam mit führenden Risikokapitalfirmen Biotech-Startups unterstützen, indem wir ihnen Zugang zu globalen Finanzierungs- und Investitionsnetzwerken ermöglichen und so ihr Wachstum beschleunigen. Wir werden die Zusammenarbeit mit innovativen Startups und Partnern weiter vertiefen und transformative Innovationen vorantreiben, um globale Gesundheitsherausforderungen anzugehen und die Ergebnisse für Patientinnen und Patienten weltweit zu verbessern."

Bayer-Aktie fällt

Am Markt kann die Nachricht der Bayer-Aktie keinen Schub verpassen. Im XETRA-Handel geht es am Dienstag zeitweise 1,42 Prozent auf 27,85 Euro abwärts. Seit dem Tief im April, als die Bayer-Aktie bis auf 18,38 Euro abgerutscht war, hat sich der Anteilsschein aber deutlich erholt: Allein im letzten Monat ging es um fast acht Prozent nach oben.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Bayer AG,Gil C / Shutterstock,Taina Sohlman / Shutterstock.com

Analysen zu Bayer

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
18.08.25 Bayer Hold Jefferies & Company Inc.
14.08.25 Bayer Neutral UBS AG
12.08.25 Bayer Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
11.08.25 Bayer Kaufen DZ BANK
11.08.25 Bayer Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’774.59 19.82 UUOSMU
Short 13’071.04 13.50 BP9SUU
Short 13’545.83 8.78 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’281.09 09.09.2025 17:30:17
Long 11’750.44 18.91 SQBBAU
Long 11’494.69 13.65 B74SQU
Long 11’024.59 8.97 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Bayer 67.99 -0.18% Bayer

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}