Lufthansa Aktie 667979 / DE0008232125
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Börse: Heute im Fokus |
Geändert am: 16.03.2012 09:33:00
|
SMI endet im Plus -- Dow auf höchstem Stand seit 2007 -- Angebot für Petroplus-Werk -- CS nicht mehr unter Beobachtung -- Dax schliesst auf über 7100 Punkten -- Airbus hofft auf Indiens Flugzeugmarkt
Weniger neue US-Arbeitslose -- Cisco vor Milliardenübernahme -- DHL baut US-Luftdrehkreuz aus -- Siemens offenbar an REpower interessiert -- GSK will OTC-Marken verkaufen -- Lufthansa stockt AUA-Kapital auf -- Dax: Indizes weiter in Gewinnzone -- Ascom mit Gewinnrückgang 2011 -- Coltene-Reingewinn bricht ein -- Sonova vor millionenschwerer Betreibung -- UBS passt Reingewinn an -- Asien-Börsen uneinheitlich -- Fast komplett neuer Vögele-VR -- Führungswechsel bei Logitech
CH; Seco: Update Konjunkturprognosen
09:30: CH; SNB Geldpolitische Lagebeurteilung
11:00: EU; Arbeitskostenindex 4. Quartal
11:00: EU; Beschäftigung 4. Quartal
14:30: US; Erstanträge Arbeitslosenhilfe
14:30: US; Erzeugerpreis-Index Februar
15:00: US; Internationale Kapitalströme Januar
15:45: US; Bloomberg Consumer Comfort Index
CH; Aegis Group: Quartalszahlen
IT; Benetton Group: Quartalszahlen
IT; Eni SpA
CH; ABB: Jahresbabschluss
DE; Deutsche Lufthansa AG: Jahresabschluss
AT; Österreichische Post AG: Jahresabschluss
CH; UBS AG: Jahresabschluss
CH; Ascom/Berner KB/Coltene/SFS Holding/Schweizerische Post: BMK
Weitere Termine des Tages
Aktueller Blick an die Schweizer Börse


Die US-Börsen haben ihren jüngsten Aufwärtstrend am Donnerstag fortgesetzt. Gute Konjunkturdaten aus der heimischen Wirtschaft sorgten dafür, dass der Leitindex Dow Jones auch den sieben Handelstag in Folge mit einem Plus beendete. Zur Schlussglocke legte er um 0,44 Prozent auf 13.252,76 Punkte zu und ging damit auf dem höchsten Stand seit Ende 2007 aus dem Handel.
Zur Meldung

Mit Gewinnen in Warschau und Verlusten in Prag haben die wichtigsten osteuropäischen Börsen am Donnerstag keine eindeutige Richtung gefunden. In Budapest wurde indes feiertagsbedingt nicht gehandelt. Das Hauptaugenmerk der Anleger lag am Aktienmarkt auf den jüngsten Wirtschaftsdaten aus den USA, die im übrigen Europa und den USA die Kurse stützten.
Zur Meldung

Die US-Börsen haben am Donnerstag weiter zugelegt. Der Dow Jones stand nach sechs Gewinntagen in Folge zuletzt mit 0,26 Prozent im Plus bei 13.227,82 Punkten und damit auf dem höchsten Stand seit mehr als vier Jahren. Der breiter gefasste S&P 500 schaffte es erstmals seit Mitte 2008 wieder hauchdünn über die Marke von 1.400 Punkten. Zuletzt gewann er 0,43 Prozent auf 1.400,29 Punkte.
Zur Meldung

Für die Petroplus-Raffinerie Petit-Couronne hat die Schweizer Klesch-Gruppe ein Übernahmeangebot eingereicht. Im Rahmen der Übernahme sollen 410 der insgesamt 550 Arbeitsplätze gerettet werden.
Zur Meldung

Die US-Notenbank Federal Reserve hat die scharfe Sonderüberwachung der Credit Suisse (CS) beendet, die sie wegen deren Verstössen gegen US-Sanktionen Ende 2009 verhängt hatte. Die Grossbank hatte damals eine Rekordbusse von 536 Mio USD zahlen müssen.
Zur Meldung

Der Dax hat am Donnerstag seinen Rekordkurs fortgesetzt und nun auch die Marke von 7.100 Punkten geknackt. Das Börsenbarometer kletterte bis Handelsschluss um 0,92 Prozent auf 7.144,45 Punkte und erreichte so den höchsten Stand seit dem Kursrutsch im vergangenen August.
Zur Meldung

Der Handelskonzern Douglas (DOUGLAS) will an seinem Sorgenkind Thalia festhalten. Ein Verkauf von Thalia werde nicht angestrebt, teilte das Unternehmen mit. Vielmehr wolle das Management die Neuausrichtung der Tochter in Eigenregie vorantreiben.
Zur Meldung

Die zum Pharmakonzern Novartis gehörende Novartis Europharm Ltd hat einen Antrag bei der europäischen Gesundheitsbehörde EMA auf eine erweiterte Zulassung der Medikamente Exelon und Prometax zurückgezogen. Sie sei von Novartis entsprechend informiert worden, teilte die Behörde am Donnerstag mit.
Zur Meldung

Die italienische Grossbank Intesa Sanpaolo ist wegen riesiger Abschreibungen im vergangenen Jahr tief in die roten Zahlen gestürzt. Unter dem Strich stand ein gigantischer Verlust von 8,2 Milliarden Euro.
Zur Meldung
Nachrichten zu Lufthansa AG
|
31.10.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: MDAX präsentiert sich zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: MDAX sackt ab (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: MDAX zeigt sich am Mittag leichter (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Freundlicher Handel: MDAX zum Start des Freitagshandels im Aufwind (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX zum Ende des Donnerstagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
Lufthansa-Aktie legt zu: Trotz mehr Passagieren sinkt der Gewinn leicht (AWP) | |
|
30.10.25 |
XETRA-Handel MDAX schwächer (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
XETRA-Handel MDAX fällt mittags (finanzen.ch) |