TecDAX 1548840 / DE0007203275
| Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
|---|---|---|---|---|---|
| Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
| Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
| Marktkapitalisierung | |||||
|
Geändert am: 29.02.2024 22:01:57
|
Fokus auf Inflationsdaten: US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- SMI schliesst fester -- DAX beendet Handel nach neuem Rekordhoch in Grün -- Asiens Märkte letztlich uneins
Der heimische Aktienmarkt zeigte sich am Donnerstag etwas fester. Der deutsche Leitindex blieb weiter auf Rekordkurs. An der Wall Street ging es am Donnerstag nach oben. Die Börsen in Fernost zeigten sich am Donnerstag uneinheitlich.
SCHWEIZ
Die Schweizer Börse präsentierte sich am Donnerstag etwas zuversichtlicher.
Der SMI ging etwas Prozent höher in den Handel. Auch im Tagesverlauf hielt er sich auf grünem Terrain, eher er den Handelstag 0,21 Prozent fester bei 11'438,86 Punkten beendete.
Die Nebenwerteindizes SPI und SLI zeigten sich ebenfalls knapp im Plus, nachdem es zum Start bereits Gewinne gab. Letztendlich gewannen sie 0,12 Prozent auf 14'870,70 Zähler bzw. 0,33 Prozent auf 1'866,82 Einheiten.
Nachdem vor allem die internationalen Finanzmärkte in den vergangenen Tagen und Wochen immer wieder mit neuen Rekorden von sich reden gemacht hatten, begann nun das grosse Zittern. An diesem Nachmittag wurden in den USA wichtige Inflationsdaten veröffentlicht. Diese fielen so wie von Analysten erwartet aus: Auf Monatssicht erhöhte sich der CPE-Deflator um 0,3 Prozent, auf Jahressicht um 2,4 Prozent. Aus Europa haben die Preisdaten aus Spanien und Frankreich für eine positive Überraschung gesorgt. In beiden Ländern hat sich die Teuerung im Februar deutlich abgeschwächt. In Deutschland fiel die Inflation wie erwartet aus und zeigte sich gerne rückläufig.
DEUTSCHLAND
Der deutsche Leitindex blieb auch am Donnerstag mit Gewinnen auf Rekordkurs.
Der DAX begann den neuen Handelstag bereits höher. Im Handelsverlauf konnte er weiter zulegen, ehe er 0,44 Prozent im Plus bei 17'678,19 Punkten in den Feierabend ging.
Nach bereits fünf Rekordmarken in Folge hat der DAX am Donnerstag noch eine Schippe draufgelegt. Anleger springen nach wie vor auf den Rekordzug auf. Am Nachmittag hatte er bei 17'742 Punkten ein weiteres historisches Hoch erreicht.
Mit Spannung erwartete Inflationsdaten aus Deutschland und den USA im Februar deckten sich mit den Erwartungen am Markt und störten den Aufwärtsdrang am deutschen Aktienmarkt nicht.

WALL STREET
Am Donnerstag wagten sich die Anleger an den US-Börsen wieder aus der Reserve.
Der Dow Jones Index schloss mit einem Plus von 0,12 Prozent bei 38'994,29 Punkten. Der NASDAQ Composite verabschiedete sich daneben 0,90 Prozent höher bei 16'091,92 Zählern in den Feierabend.
Erwartungsgemäss ausgefallene Inflationsdaten haben am Donnerstag am US-Aktienmarkt für eine gewisse Erleichterung gesorgt. In den USA hat sich der Preisauftrieb im Januar - wie von Anlegern erhofft - weiter abgeschwächt. Der Preisindex PCE stieg zum entsprechenden Vorjahresmonat um 2,4 Prozent. Im Dezember waren es noch 2,6 Prozent gewesen. Die Kernrate (ohne Energie- und Nahrungsmittel) sank von 2,9 Prozent im Vormonat auf 2,8 Prozent. Der PCE-Index ist das bevorzugte Preismass der US-Notenbank Fed. Die Preisentwicklung war so von Ökonomen erwartet worden.
ASIEN
Am Donnerstag präsentierten sich die asiatischen Indizes uneinheitlich.
In Tokio verlor der Nikkei 225 schlussendlich 0,11 Prozent auf 39'166,19 Punkte.
Auf dem chinesischen Festland gewann der Shanghai Composite letztlich 1,94 Prozent auf 3'015,17 Einheiten. Der Hang Seng ist indes ins Minus gefallen und verlor bis Handelsende 0,15 Prozent auf 16'511,44 Stellen.
Zurückhaltend präsentierten sich die Börsenplätze in Asien am Donnerstag vor den mit Spannung erwarteten Preisdaten aus den USA am Nachmittag. Der Preisindex der persönlichen Konsumausgaben (PCE) für Januar gilt als wichtiges Inflationsmass der Fed. Nachdem es zuletzt vermehrt starke US-Konjunkturdaten gegeben hat, dürften viele Marktteilnehmer befürchten, dass der PCE höher ausfällt als erwartet - was ein weiterer Dämpfer für die Zinssenkungserwartungen wäre.
In China setzen Investoren auf weitere neue staatliche Stimuli für die Wirtschaft.
Der bevorstehende Nationale Volkskongress Anfang März wird ein "echter Test für den politischen Schwenk" sein, so die Analysten von Citi. Nach den im Januar angekündigten Massnahmen zur Stützung der Konjunktur seien Folgemassnahmen äusserst wichtig, meinen die Analysten.
Redaktion finanzen.ch / awp / Dow Jones Newswires
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|---|
| 29.02.24 | 1414 Degrees Ltd Registered Shs / Quartalszahlen |
| 29.02.24 | 3Cnergy Ltd Registered Shs / Quartalszahlen |
| 29.02.24 | 4D Molecular Therapeutics Inc Registered Shs / Quartalszahlen |
| 29.02.24 | 8Common Ltd / Quartalszahlen |
| 29.02.24 | Aareal Bank AG / Quartalszahlen |
| 29.02.24 | Aareal Bank AG Inhaber-Akt Zum Verkauf eingereichte I-Aktien / Quartalszahlen |
| 29.02.24 | AB InBev SA-NV (Anheuser-Busch InBev) / Quartalszahlen |
| 29.02.24 | Absolute Clean Energy Public Co Ltd Registered Shs / Quartalszahlen |
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 29.02.24 | Industrieproduktion (Monat) |
| 29.02.24 | Umsätze von großen Einzelhändlern |
| 29.02.24 | Einzelhandelumsätze (Jahr) |
| 29.02.24 | Industrieproduktion (Jahr) |
| 29.02.24 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
| 29.02.24 | Einzelhandelsumsätze s.a (Monat) |
| 29.02.24 | Investitionen in ausländische Anleihen |
| 29.02.24 | Geschäftsvertrauen |
| 29.02.24 | Geschäftsaussichten |
| 29.02.24 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
| 29.02.24 | Private Kapitalausgaben |
| 29.02.24 | Kredite an den privaten Sektor (Jahr) |
| 29.02.24 | Kredite an den privaten Sektor (Monat) |
| 29.02.24 | Annualisierte Baubeginne |
| 29.02.24 | Bauaufträge (Jahr) |
| 29.02.24 | Baubeginne (Jahr) |
| 29.02.24 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 29.02.24 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 29.02.24 | Bruttoinlandsprodukt Quartal vorläufig ( Jahr ) |
| 29.02.24 | Darlehen im Privatsektor |
| 29.02.24 | M3-Geldmenge ( Jahr ) |
| 29.02.24 | Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft (Quartal) |
| 29.02.24 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 29.02.24 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 29.02.24 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
| 29.02.24 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
| 29.02.24 | Einzelhandelsumsätze ( Monat ) |
| 29.02.24 | Index des privaten Verbrauchs |
| 29.02.24 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 29.02.24 | Bruttoinlandsprodukt - Überarbeitet (im Jahresvergleich) |
| 29.02.24 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 29.02.24 | Arbeitslosenquote |
| 29.02.24 | Leistungsbilanz |
| 29.02.24 | Index der privaten Investitionen |
| 29.02.24 | Handelsbilanz |
| 29.02.24 | Einzelhandelsumsatz |
| 29.02.24 | Quartalsweise angegebenes Bruttoinlandsprodukt |
| 29.02.24 | Erzeugerpreisindex ( Jahr ) |
| 29.02.24 | Erzeugerpreisindex ( Monat ) |
| 29.02.24 | Bruttoinlandsprodukt, detailliert ( Quartal ) |
| 29.02.24 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Jahr ) |
| 29.02.24 | Verbraucherausgaben (Monat) |
| 29.02.24 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Monat ) |
| 29.02.24 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 29.02.24 | Bruttoinlandsprodukt s.a. (Quartal) |
| 29.02.24 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
| 29.02.24 | HVPI ( Monat ) |
| 29.02.24 | HVPI ( Jahr ) |
| 29.02.24 | Verbraucherpreisindex ( Monat ) |
| 29.02.24 | Verbraucherpreisindex ( Jahr ) |
| 29.02.24 | KOF Leitindikator |
| 29.02.24 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 29.02.24 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
| 29.02.24 | Arbeitslosenquote s.a. |
| 29.02.24 | Änderung der Arbeitslosigkeit |
| 29.02.24 | Bruttoinlandsprodukt, Quartal (im Jahresvergleich) |
| 29.02.24 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 29.02.24 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 29.02.24 | Leistungsbilanz |
| 29.02.24 | Industrieumsatz n.s.a. ( Jahr ) |
| 29.02.24 | Industrieumsatz s.a. ( Monat ) |
| 29.02.24 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 29.02.24 | M4 Geldmenge (Jahr) |
| 29.02.24 | Nettokreditaufnahmen von Einzelpersonen |
| 29.02.24 | Hypothekengenehmigungen |
| 29.02.24 | M4 Geldmenge (Monat) |
| 29.02.24 | Konsumentenkredit |
| 29.02.24 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 29.02.24 | Bundessteuerdefizit, INR |
| 29.02.24 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
| 29.02.24 | Einzelhandelsumsätze ( Jahr ) |
| 29.02.24 | Verbraucherpreisindex ( Jahr ) |
| 29.02.24 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 29.02.24 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 29.02.24 | Handelsbilanz, nicht-EU |
| 29.02.24 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 29.02.24 | Infrastrukturertrag (im Jahresvergleich) |
| 29.02.24 | Bruttoinlandsprodukt, quartalsweise (im Jahresvergleich) |
| 29.02.24 | Industrieproduktion (Jahr) |
| 29.02.24 | Arbeitslosenquote |
| 29.02.24 | Handelsbilanz (in Rands) |
| 29.02.24 | Arbeitslosenquote |
| 29.02.24 | Arbeitslosenquote, saisonbereinigt |
| 29.02.24 | Zentralbankreserven USD |
| 29.02.24 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 29.02.24 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 29.02.24 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 29.02.24 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 29.02.24 | Bruttoinlandsprodukt annualisiert (Quartal) |
| 29.02.24 | Bruttoinlandsprodukt (QoQ) |
| 29.02.24 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
| 29.02.24 | Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung 4-Wochendurchschnitt |
| 29.02.24 | Folgeanträge auf Arbeitslosenunterstützung |
| 29.02.24 | Bruttoinlandsprodukt (Monat) |
| 29.02.24 | Persönliches Einkommen (Monat) |
| 29.02.24 | Privatausgaben |
| 29.02.24 | PCE Deflator - Persönliche Konsumausgaben (Monat) |
| 29.02.24 | PCE Kerndeflator - Kernausgaben für persönlichen Konsum (Jahr) |
| 29.02.24 | PCE Kerndeflator - Kernausgaben für persönlichen Konsum (Monat) |
| 29.02.24 | PCE-Deflator für persönliche Konsumausgaben ( Jahr ) |
| 29.02.24 | Chicago Einkaufsmanagerindex |
| 29.02.24 | 1. März Bewegung |
| 29.02.24 | Schwebende Hausverkäufe (Jahr) |
| 29.02.24 | Schwebende Hausverkäufe (Monat) |
| 29.02.24 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
| 29.02.24 | FOMC Mitglied Bostic Rede |
| 29.02.24 | Fed-Mitglied Goolsbee spricht |
| 29.02.24 | Kansas Fed Herstellung Aktivität |
| 29.02.24 | Nationale Arbeitslosenquote |
| 29.02.24 | Auktion 4-wöchiger Treasury Bills |
| 29.02.24 | FOMC Mitglied Mester Rede |
| 29.02.24 | ANZ - Roy Morgan Verbrauchervertrauen |
| 29.02.24 | Baubewilligungen (Monat) |
| 29.02.24 | S&P Global Einkaufsmanagerindex Industrie |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| DAX | 24’041.62 | -1.39% | |
| TecDAX | 3’548.58 | -0.77% | |
| Dow Jones | 47’457.22 | -1.65% | |
| NASDAQ Comp. | 22’870.36 | -2.29% | |
| NASDAQ 100 | 24’993.46 | -2.05% | |
| SMI | 12’761.43 | -0.25% | |
| SPI | 17’545.05 | -0.47% | |
| NIKKEI 225 | 51’281.83 | 0.43% | |
| Hang Seng | 27’073.03 | 0.56% | |
| Shanghai Composite | 4’029.50 | 0.73% | |
| SLI | 2’077.02 | -0.43% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Shutdown beendet: SMI schlussendlich tiefer -- DAX schliesst leichter -- Wall Street letztlich tiefer -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich mit Abgaben, während das deutsche Standard-Börsenbarometer Verluste einsteckten musste. Die US-Börsen bewegten sich auf tiefrotem Terrain. An Asiens Börsen ging es am Donnerstag überwiegend leicht aufwärts.


