Index im Blick |
11.12.2024 17:58:28
|
Börse Frankfurt: TecDAX verbucht zum Ende des Mittwochshandels Abschläge
Der TecDAX zeigte sich zum Handelsschluss wenig verändert.
Am Mittwoch ging der TecDAX nahezu unverändert (minus 0.04 Prozent) bei 3’550.89 Punkten aus dem Handel. Damit sind die im TecDAX enthaltenen Werte 606.612 Mrd. Euro wert. In den Handel ging der TecDAX 0.051 Prozent stärker bei 3’554.07 Punkten, nach 3’552.26 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des TecDAX lag heute bei 3’555.56 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 3’535.87 Punkten erreichte.
TecDAX-Performance im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche ging es für den TecDAX bereits um 0.476 Prozent aufwärts. Vor einem Monat, am 11.11.2024, verzeichnete der TecDAX einen Wert von 3’417.80 Punkten. Vor drei Monaten, am 11.09.2024, stand der TecDAX noch bei 3’257.40 Punkten. Vor einem Jahr, am 11.12.2023, lag der TecDAX noch bei 3’266.27 Punkten.
Der Index stieg seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 6.81 Prozent zu. Der TecDAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 3’564.48 Punkten. 3’125.18 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
TecDAX-Top-Flop-Aktien
Unter den stärksten Aktien im TecDAX befinden sich derzeit Kontron (+ 6.46 Prozent auf 18.47 EUR), SÜSS MicroTec SE (+ 2.43 Prozent auf 50.50 EUR), HENSOLDT (+ 1.53 Prozent auf 34.40 EUR), Nagarro SE (+ 1.29 Prozent auf 86.60 EUR) und TeamViewer (+ 1.09 Prozent auf 11.13 EUR). Schwächer notieren im TecDAX hingegen Carl Zeiss Meditec (-12.19 Prozent auf 54.05 EUR), EVOTEC SE (-1.87 Prozent auf 8.65 EUR), 1&1 (-1.25 Prozent auf 12.68 EUR), Elmos Semiconductor (-1.04 Prozent auf 66.80 EUR) und Bechtle (-0.87 Prozent auf 32.04 EUR).
TecDAX-Aktien mit dem grössten Handelsvolumen
Im TecDAX sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via XETRA 5’563’666 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 276.007 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im TecDAX derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der TecDAX-Titel
Die 1&1-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 7.86 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den TecDAX-Werten. Unter den Aktien im Index präsentiert die freenet-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 6.52 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SÜSS MicroTec SE
16.01.25 |
NACHBÖRSE/XDAX -0,1% auf 20.645 Pkt - Suss mit Kurssprung (Dow Jones) | |
16.01.25 |
EQS-Adhoc: SUSS significantly exceeds forecast for sales and EBIT margin in financial year 2024 based on preliminary calculations (EQS Group) | |
16.01.25 |
EQS-Adhoc: SUSS übertrifft Prognose für Umsatz und EBIT-Marge im Geschäftsjahr 2024 auf Basis vorläufiger Berechnungen deutlich (EQS Group) | |
16.01.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX am Mittag mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Gewinne in Frankfurt: TecDAX-Börsianer greifen zum Start zu (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: SDAX zum Start des Donnerstagshandels mit Kursplus (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: TecDAX klettert am Mittwochnachmittag (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
XETRA-Handel: SDAX im Plus (finanzen.ch) |