Coinbase Aktie 110289664 / US19260Q1076
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursrutsch am Kryptomarkt |
15.03.2024 16:26:00
|
Coinbase-Aktie dreht ins Plus: Rückschlag beim Bitcoin belastet nur kurz

Die Stimmung am Kryptomarkt hat sich jüngst eingetrübt. Das bekam zeitweise auch die Coinbase-Aktie zu spüren.
• Coinbase-Aktie dreht ins Plus
• Schwaches Marktsentiment nach starken Gewinnen
Die Rally am Kryptomarkt scheint seit Monaten unaufhaltsam und hat die Urkryptowährung Bitcoin zeitweise über die 73.750-US-Dollar-Marke getrieben. Es folgte aber ein Rücksetzer, als in grossem Stil Gewinnmitnahmen einsetzten und den Cybercoin sogar zeitweise unter auf 66'000 US-Dollar abrauschen liessen.
Coinbase rutscht im Windschatten ab
Der Kursrutsch am Kryptomarkt weitet sich nicht nur auf Altcoins aus, sondern reisst auch die Coinbase-Aktie mit sich.
Nachdem der Anteilsschein der Kryptobörse bereits am Vortag 7,17 Prozent verloren und bei 233,67 US-Dollar geschlossen hatte, ging es im NASDAQ-Handel zeitweise weitere 2,62 Prozent auf 227,45 US-Dollar nach unten. Mittlerweile hat sich der Anteilsschein jedoch wieder erholt und steigt nun 2,02 Prozent auf 238,59 US-Dollar.
Dass die Entwicklung am Kryptomarkt zumindest in Teilen Auswirkungen auf den Coinbase-Kurs hat, ist dabei wenig überraschend, denn die Kryptobörse generiert Einnahmen durch den Handel mit Cyberdevisen. Dieser hatte in den vergangenen Monaten massiv an Fahrt aufgenommen, getrieben durch die Zulassung von Bitcoin-Spot-ETFs durch die SEC und das im April bevorstehende Bitcoin-Halving.
Doch zuletzt hatte die Dynamik bei den Mittelzuflüssen in Bitcoin-Spot-ETFs etwas nachgelassen, hinzu kommt ein allgemein schwächeres Marktsentiment angesichts jüngst veröffentlichter Konjunkturdaten, die auf spätere Leitzinssenkungen durch die Notenbanken hinweisen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Coinbase
25.09.25 |
Börse New York in Rot: S&P 500 präsentiert sich zum Start des Donnerstagshandels leichter (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
S&P 500-Titel Coinbase-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Coinbase-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
S&P 500 aktuell: Börsianer lassen S&P 500 steigen (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Zurückhaltung in New York: S&P 500 schwächelt zum Start des Montagshandels (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Gute Stimmung in New York: S&P 500 klettert letztendlich (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Freundlicher Handel: S&P 500-Börsianer greifen zu (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Freundlicher Handel in New York: S&P 500 steigt mittags (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
S&P 500-Titel Coinbase-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Coinbase-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) |
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |