Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Coinbase Aktie 110289664 / US19260Q1076

Wachstum 12.09.2021 14:48:00

Coinbase-CEO mit grossen Ambitionen: Coinbase könnte das Amazon der Kryptobranche werden

Coinbase-CEO mit grossen Ambitionen: Coinbase könnte das Amazon der Kryptobranche werden

Für die an der NASDAQ gelistete Kryptowährungsbörse Coinbase hätte es nach Börsendebüt deutlich besser laufen können. Doch zuletzt, mit dem Wiederaufschwung der Kryptowährungen, geht es auch mit der Coinbase-Aktie wieder aufwärts. Coinbase-CEO Brian Amstrong will aus dem Unternehmen das Amazon der Krypto-Assets machen. Auch die Analysten der Bank of America sehen Potenzial.

• Die letzten Quartalszahlen von Coinbase zeigten rasantes Wachstum
• Coinbase will alle legalen Kryptowährungen listen
• Die Bank of America sieht Coinbase als führende Kryptowährungsbörse

Coinbase als "Amazon der Kryptowerte"?

Bei Coinbase handelt es sich um einen US-amerikanischen Krypto-Handelsplatz, auf welchem in erster Linie Privatkunden eine Vielzahl von verschiedenen Cyberdevisen handeln können. Anfang August wurden die Quartalszahlen des Unternehmens vorgelegt, welches mit einem rasanten Wachstum überzeugen konnte. Während der Telefonkonferenz zum Quartalsbericht sagte der Coinbase-CEO Brain Armstrong, dass er mit Coinbase zum Amazon der Vermögenswerte werden wolle und es das Ziel sei, alle legalen Krypto-Assets aufzulisten. Aktuell seien das noch Tausende, in Zukunft könnten es aber Millionen sein. Der Trend der Kryptowährungen sei weiter intakt und Menschen benutzen die digitalen Währungen für immer mehr Dinge, abseits des Handelns und Spekulierens, ergänzte Armstrong.

Coinbase versucht seine Umsätze zu diversifizieren

Aktuell machen die Handelsgebühren etwa 95 Prozent der Umsätze von Coinbase aus, so Semir Cerim von CoinPro. Deswegen sei es für Coinbase wichtig, sich auch andere Einnahmequellen zu sichern. Hierfür sollen künftig die Möglichkeiten von Staking und Lending für den Handelsplatz an Bedeutung gewinnen. Hierbei handelt es sich um Möglichkeiten, seine Coins für Zinsen zu verleihen oder durch eine hohe Anzahl von Coins Blockchain-Transaktionen zu validieren. So könnte es Coinbase gelingen, seine Umsätze pro Nutzer zu erhöhen. Jason Kupferberg, Analyst bei der Bank of America, sieht Coinbase als führenden Anbieter von Krypto-Infrastruktur und rechnet auch in Zukunft mit steigenden Einnahmen für das Unternehmen.

Anzeige

Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen

Der Experte betont aber auch, dass sich Coinbase noch in einem sehr frühen Entwicklungsstadium seiner ehrgeizigen Visionen befinde, weswegen auch das Wachstumspotenzial der Aktie vorerst begrenzt sein könnte.

Coinbase weiter auf Expansionskurs

Nachdem Coinbase erst in diesem Jahr den Betrieb in Deutschland aufgenommen hatte, folgte vor wenigen Wochen eine weitere grosse Volkswirtschaft. Am 19. August verkündete das Unternehmen via Twitter seinen Start in Japan. Somit wird nicht nur die Zahl der handelbaren Kryptowährungen auf der Handelsplattform immer grösser, sondern auch die Anzahl an Ländern, in denen man seine Dienste anbietet. Ein weiteres Projekt sei es, ein Plattform für Institutionen einzuführen, wie BTC-Echo berichtete. Für das Jahr 2021 erwarten die Experten der Bank of America einen Anstieg der Coinbase-Einnahmen von etwa 440 Prozent. Des Weiteren gehen die Analysten davon aus, dass es wie bei den meisten Kryptowährungen, auch bei der Coinbase-Aktie, in der nächsten Zeit weiterhin sehr volatil zugehen wird.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Primakov / Shutterstock.com,Burdun Iliya / Shutterstock.com

Analysen zu Coinbase

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’829.79 18.94 S2S3KU
Short 13’071.04 13.83 BDKS2U
Short 13’545.83 8.98 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’276.41 09.09.2025 11:24:51
Long 11’796.20 19.85 S69BTU
Long 11’535.93 13.91 BXGS2U
Long 11’024.59 8.85 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}