Kryptobörse mit Zahlen |
11.08.2021 22:15:00
|
Coinbase schlägt Erwartungen - Coinbase-Aktie springt an
![Kryptobörse mit Zahlen Coinbase schlägt Erwartungen - Coinbase-Aktie springt an](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/coinbase-burdun-iliya-shutterstock-1488421946-660.jpg)
Am Dienstag legte die börsennotierte Kryptobörse Coinbase die Zahlen für das zweite Quartal 2021 vor.
Die Kryptobörse setzte im vergangenen Quartal 2,23 Milliarden US-Dollar um und schlug damit die Analystenschätzungen, welche sich auf 1,821 Milliarden US-Dollar beliefen. Im ersten Quartal 2021 stand ein Umsatz von 1,801 Milliarden US-Dollar zu Buche.
Coinbase verdient an Transaktionsgebühren und der Handel am Kryptomarkt legte gegenüber dem Vorjahreszeitraum enorm zu. So profitierte der Konzern ungeachtet massiver Preiseinbrüche bei Bitcoin und anderen Digitalwährungen wie Ethereum, die im Vorquartal Höchststände erreicht hatten, von den Marktturbulenzen. Das Geschäft ist jedoch stark abhängig vom anhaltenden Krypto-Rummel. Zuletzt ging es bei den Preisen von Bitcoin und Co. zwar schon wieder deutlich nach oben, dennoch erwartet das Unternehmen geringeres Wachstum.
Die starken Zahlen für das vergangene Quartal lösten deshalb zunächst keine grossen Kurssprünge an der Wall Street aus, die Aktien von Coinbase legten nachbörslich nur leicht zu. Seit dem fulminanten Börsengang der Krypto-Börse im April hat das 2012 gegründete Unternehmen bei Anlegern ohnehin einen schweren Stand. Der Aktienkurs ist seit der Premiere an der New Yorker Tech-Börse Nasdaq um fast 30 Prozent gesunken, am Dienstag schloss er bei knapp 270 Dollar.
Trotz des Kursrückgangs kommt das Unternehmen mit umgerechnet rund 47 Milliarden Euro auf eine höhere Marktkapitalisierung als viele arrivierte Börsenbetreiber wie zum Beispiel die Deutsche Börse.
Im NASDAQ-Handel notierte die Coinbase-Aktie letztlich 3,24 Prozent fester bei 278,40 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch / awp international
Weitere Links:
Nachrichten zu Coinbase
06.02.25 |
Mit diesen Versicherungen können Krypto-Investments abgesichert werden (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
Erste Schätzungen: Coinbase gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
08.01.25 |
Binance & Circle verbünden sich: Partnerschaft im Wettstreit um die Dominanz im Stablecoin-Markt gegenüber Tether (finanzen.ch) | |
26.12.24 |
Neu im Kryptoversum? Diese 3 wichtigen Krypto-Maximen leiten den Weg (finanzen.ch) | |
02.12.24 |
Regulierungshoffnungen treiben XRP: Ripple nun drittgrösste Kryptowährung (finanzen.ch) | |
13.11.24 |
Bitcoin auf Höhenflug: Coinbase-Aktie von Gewinnmitnahmen belastet - weitere positive Signale? (finanzen.ch) | |
04.11.24 |
Coinbase-Insider wollen sich von Aktien in dreistelligem Millionenwert trennen - Aktie mit Vorzeichenwechsel (finanzen.ch) | |
31.10.24 |
Coinbase-Aktie verliert: Umsatz von Coinbase wächst rasant - Erwartungen aber nicht getroffen (finanzen.ch) |
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schließen im Minus -- SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX nach Rekordhoch schliesslich leichter -- Asiens Börsen letztlich uneinig - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegte sich auf rotem Terrain. An den asiatischen Märkten ging es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |