CTS Eventim Aktie 1040659 / DE0005470306
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Teure Tickets |
24.07.2025 14:30:00
|
CTS Eventim-Aktie schwächer: Eventim-Chef erwartet Anstieg bei Konzertpreisen

Wer live Musik erleben will, muss künftig tiefer in die Tasche greifen.
Das Geschäft unterscheide sich hierbei nicht von anderen Branchen. "Aber ich hoffe und unterstütze, dass es in einem akzeptablen Mass stattfindet." Weiter sagte der 74-Jährige: "Das Niveau der Eintrittspreise ist sehr hoch." Das sei überhaupt keine Frage.
Veranstalter haben kaum Spielraum
"Bei der Festlegung von Konzertpreisen haben die Veranstalter kaum Spielraum, eine Vielzahl an Faktoren führt zur Preisbildung", sagte Schulenberg. Gründe für den Anstieg seien gestiegene Gagen und höhere Kosten für Veranstaltungsstätten und Mitarbeitende.
Tournee-Einnahmen wegen Streaming immer wichtiger
Bands und Solo-Künstler seien wegen des Streamings zunehmend auf Einnahmen aus Tourneen angewiesen. In der alten analogen Welt habe der Verkauf von Tonträgern etwa 85 Prozent der Einnahmen ausgemacht - und das Live-Geschäft 15 Prozent. "Das hat sich heute umgekehrt", sagte Schulenberg.
Einen Pauschalwert der Gagen könne er nicht nennen. Die Künstler erhielten oft eine garantierte Gage und einen erheblichen Teil des Veranstaltungsgewinns. Im Fall der bekanntesten Künstler könne deren Gewinnanteil 75 Prozent übersteigen.
In den Verhandlungen seien Künstler - besonders die erfolgreichsten - mächtiger als die Veranstalter. "Es gibt einen Anbieter und mehrere Nachfrager. Dann wissen Sie schon, wie die Verhandlungen ablaufen."
Personal wanderte während der Corona-Pandemie ab
Die Kosten von Infrastruktur und Personal seien seit Ende der Corona-Pandemie um 45 Prozent gestiegen. Höhere Personalkosten seien das Ergebnis von Angebot und Nachfrage, sagte Schulenberg. Das heisst: Unternehmen wie Eventim müssten mehr bieten, um Personal zu gewinnen.
Denn während der Corona-Pandemie sind viele Mitarbeiter aus der Branche abgewandert, wie Schulenberg berichtete. "Es gab in der Zeit keine Branche mehr, das vergisst man schnell." Aufbauhelfer sei ein anstrengender Beruf - mit Arbeit am Tag und in der Nacht. "Es gibt sicher Branchen, in denen man das Geld einfacher verdienen kann."
Weltweit zweitgrösster Ticketanbieter
Das börsennotierte Unternehmen CTS Eventim ist nach eigenen Angaben der weltweit zweitgrösste Ticketanbieter. Der grösste Anbieter ist Live Nation Entertainment aus den USA. Eventim verkauft Karten zu Konzerten, Theateraufführungen und Sportwettkämpfen, organisiert selbst Konzerte und betreibt Veranstaltungsstätten wie die Waldbühne in Berlin.
Das expandierende Unternehmen beschäftigte zuletzt annähernd 4.900 Mitarbeitende. Im vergangenen Jahr erzielte Eventim einen Überschuss von 318,9 Millionen Euro nach 274,6 Millionen Euro 2023. Schulenberg selbst ist über seine Stiftung an Eventim beteiligt. Hauptsitz ist München, wichtige Standorte nach Mitarbeiterzahl sind Bremen und Hamburg.
Die Eventim-Aktie zeigt sich am Donnerstag via XETRA zeitweise 0,86 Prozent schwächer bei 103,30 Euro.
/lkm/DP/mis
HAMBURG (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu CTS Eventim
09.09.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: MDAX verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX verliert (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
XETRA-Handel MDAX liegt mittags im Minus (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: MDAX verliert zum Start (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
CTS Eventim-Aktie dreht ins Plus: Finanzvorstand verlässt Unternehmen (AWP) | |
08.09.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: MDAX präsentiert sich zum Start des Montagshandels fester (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
CTS EVENTIM: CFO Holger Hohrein to leave the Executive Board at the end of the year (EQS Group) | |
05.09.25 |
CTS EVENTIM: CFO Holger Hohrein scheidet zum Jahresende aus dem Vorstand aus (EQS Group) |
Analysen zu CTS Eventim
10.09.25 | CTS Eventim Halten | DZ BANK | |
10.09.25 | CTS Eventim Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
05.09.25 | CTS Eventim Buy | Jefferies & Company Inc. | |
27.08.25 | CTS Eventim Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
22.08.25 | CTS Eventim Outperform | Bernstein Research |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Konjunkturdaten im Fokus: SMI und DAX schliessen leicht im Minus -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Börsen in Asien schlussendlich in GrünDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt haben zur Wochenmitte leicht nachgegeben. An der Wall Street ging es in unterschiedliche Richtungen. Die Börsen in Fernost legten am Mittwoch zu.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |