26.12.2024 17:54:36
|
Delivery Hero: Behörde untersagt Food Panda-Taiwan-Verkauf an Uber
(Ausführliche Fassung)
BERLIN (awp international) - Der Essenlieferdienst Delivery Hero hat in Taiwan einen Rückschlag erlitten. Die dortige Wettbewerbsbehörde TFTC werde dem im Mai bekanntgegebenen Verkauf des Food-Panda-Geschäfts in Taiwan nicht freigeben, teilte das Unternehmen über die Weihnachtsfeiertage mit. Der US-Fahr- und Lieferdienst Uber hatte den Bereich in einem mehrstufigen Geschäft für knapp eine Milliarde US-Dollar erwerben wollen.
Ausserdem hatten die Amerikaner den Kauf eines kleinen Anteils an Delivery Hero vorgehabt. Uber könne gegen die Entscheidung von TFTC Berufung einlegen oder die Transaktion beenden, hiess es in der Mitteilung weiter. Deren Aktien zeigten sich am Freitag relativ unbeeindruckt von den Neuigkeiten.
Der Aktienkurs von Delivery Hero kann feiertagsbedingt erst am Freitag reagieren. Dann dürfte es den Experten von JPMorgan damit zunächst deutlich nach unten gehen. Schliesslich hätten die meisten Investoren mit einer erfolgreichen Übernahme gerechnet, hiess es in einer am Donnerstag vorliegenden Analyse des US-Bankhauses. Die Mitteilung sei daher als klar negativ zu werten. Allerdings gebe es weiter Raum für andere Verkäufe in der Region, die als positiver Katalysator wirken könnten.
Als die Übernahmevereinbarung Mitte Mai bekanntgegeben wurde, war der Aktienkurs von Delivery Hero in einer ersten Reaktion um mehr als ein Fünftel angesprungen. Inzwischen liegt der Aktienkurs allerdings wieder etwas tiefer./he
Nachrichten zu Delivery Hero
14.02.25 |
EQS-PVR: Delivery Hero SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
14.02.25 |
EQS-PVR: Delivery Hero SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
14.02.25 |
Börse Frankfurt: Das macht der MDAX nachmittags (finanzen.ch) | |
14.02.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: MDAX zum Start des Freitagshandels leichter (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: MDAX klettert zum Ende des Donnerstagshandels (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
Delivery Hero-Aktie springt an: Delivery Hero will 2025 beim operativen Gewinn die Milliardenmarke knacken (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
XETRA-Handel: MDAX am Nachmittag stärker (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel: MDAX liegt im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Delivery Hero
14.02.25 | Delivery Hero Hold | Deutsche Bank AG | |
14.02.25 | Delivery Hero Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
13.02.25 | Delivery Hero Buy | Jefferies & Company Inc. | |
13.02.25 | Delivery Hero Outperform | Bernstein Research | |
13.02.25 | Delivery Hero Outperform | RBC Capital Markets |
Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump kündigt neue Zölle an: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schlussendlich mit uneinheitlicher Tendenz -- Asiens Börsen schliessen uneins - Nikkei rotSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt verbuchten am Freitag Abgaben. Die US-Börsen zeigten sich mit unterschiedlichen Vorzeichen. Die asiatischen Indizes tendierten indes zum Wochenschluss in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |