Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Delta Air Lines Aktie 3074948 / US2473617023

Nachrüstung 25.09.2025 17:05:00

Delta-Aktie niedriger: Delta erhöht Sicherheit an Bord - APU-Lecks künftig weitgehend ausgeschlossen

Delta-Aktie niedriger: Delta erhöht Sicherheit an Bord - APU-Lecks künftig weitgehend ausgeschlossen

Die US-Fluglinie Delta Air Lines tauscht in mehr als 300 ihrer Airbus-Flugzeuge die APU-Hilfsturbinen aus.

Damit will die Airline die Fälle künftig verhindern, in denen giftige Dämpfe in die Luftzufuhr gelangt sind, was zu Gesundheits- und Sicherheitsrisiken für Passagiere und Besatzung geführt hatte. Diese Massnahme ist eine der schärfsten Bemühungen einer grossen US-Fluggesellschaft das Problem anzugehen, das sich in den letzten Jahren zunehmend zu einer versteckten Gefahr im modernen Flugverkehr entwickelt hat. Wie ein Sprecher von Delta Air Lines sagte, ist der Nachrüstungsprozess bei den APU-Hilfsturbinen bei allen Flugzeugen aus der Airbus-A320-Reihe zu etwa 90 Prozent abgeschlossen. Die Fluggesellschaft betreibt 310 Narrow-Body-Flugzeuge, also Jets mit einem einzigen Kabinengang.

Das Hilfstriebwerk (Auxiliary Power Unit - APU) befindet sich häufig im Heck der Maschine und wird für die Energieversorgung benötigt. Parkt ein Flugzeug mit ausgeschalteten Haupttriebwerken am Gate, kann das Hilfstriebwerk zum Beispiel Klimaanlage und Kabinenbeleuchtung mit Strom versorgen. Bei der APU handelt es sich in der Regel um ein drittes Triebwerk. Ein Leck in der APU kann die Luft auch dann verunreinigen, wenn sie nicht in Betrieb ist, wie Wartungsspezialisten und interne Dokumente zur Fehlerbehebung zeigten. Der Flugzeugbauer Airbus hat die APU und ihre Integration in die A320 als eine der Hauptursachen für das Eindringen giftiger Gase in die Kabinen identifiziert. Solche Gaslecks treten in der Regel auf, wenn Flugzeugöl versehentlich in einen Teil des Triebwerks gelangt, der Frischluft in die Kabine pumpt.

Diese Vorfälle können zu Notlandungen von Flugzeugen sowie zur Krankenhausbehandlung der Besatzung und der Passagiere führen. Diese Vorfälle, auch als "Bleed Air" (Luftleck) bezeichnet, treten zwar schon seit Jahren auf, aber in jüngster Zeit gab es vermehrt solche Vorfälle, besonders bei der Airbus A320-Familie. Eine Airbus-Sprecherin verwies auf eine frühere Erklärung, wonach das Unternehmen mit Fluggesellschaften und Aufsichtsbehörden zusammenarbeite, um seine Flugzeuge zu verbessern und "die bestmögliche Kabinenumgebung für Passagiere und Besatzung" zu gewährleisten.

In dieser Erklärung hiess es weiter: "Airbus-Flugzeuge werden in Übereinstimmung mit allen relevanten und anwendbaren Lufttüchtigkeitsanforderungen konstruiert und hergestellt". Delta wollte sich nicht dazu äussern, was die Nachrüstung kosten wird oder wer die APUs in seiner A320-Flotte umrüstet. Nach den Unterlagen, die Delta bei der FFA eingereicht hat, sollen wohl Modelle von Honeywell und Pratt & Whitney eingesetzt werden.

Die Aktie von Delta Air Lines gibt an der NYSE zeitweise 0,65 Prozent auf 57,34 US-Dollar nach.

DOW JONES

Weitere Links:


Bildquelle: Chris Parypa Photography / Shutterstock.com

Analysen zu Delta Air Lines Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’424.77 19.23 B26SWU
Short 12’681.30 13.71 BHDSPU
Short 13’138.67 8.97 U5BSSU
SMI-Kurs: 11’875.80 25.09.2025 17:30:50
Long 11’411.64 18.93 BK5S8U
Long 11’177.90 13.87 BMYSUU
Long 10’683.61 8.77 SSPM6U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}