Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Overweight-Einstufung |
07.03.2025 09:54:04
|
Deutsche Telekom-Aktie: JP Morgan Chase & Co. gibt Overweight-Bewertung bekannt

JP Morgan Chase & Co. hat eine sorgfältige Analyse der Deutsche Telekom-Aktie durchgeführt. Hier sind die festgestellten Ergebnisse.
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Deutsche Telekom mit einem Kursziel von 43 Euro auf "Overweight" belassen. Mit dem Ablauf von Werbemassnahmen stiegen die Mobilfunkpreise der Bonner, schrieb Analyst Akhil Dattani in seinem am Freitag vorliegenden Kommentar zum Wettbewerb in Deutschland. O2 folge allerdings nicht stehenden Fusses. Deren Angebot von 100GB Datenvolumen für 20 Euro im Monat liege zwischen 40 und 60 Prozent unter der Konkurrenz. Von 1&1, Vodafone, der Telekom und O2 liefen in den kommenden Wochen weitere Werbemassnahmen aus. Sollten sie verlängert werden, drohe "Vergeltung". Vodafone sei besonders wettbewerbsanfällig mit seiner Privatkundenabhängigkeit und schwierigen Finanzentwicklung.
Aktieninformation im Fokus: Die Deutsche Telekom-Aktie ausführlich analysiert am Tag der JP Morgan Chase & Co.-Empfehlung
Die Deutsche Telekom-Aktie notierte im XETRA-Handel um 09:37 Uhr in Grün und gewann 1.0 Prozent auf 33.39 EUR. Infolgedessen zeigt das Papier noch Anstiegschancen von 28.78 Prozent in Relation zur festgesetzten Kursmarke. Zuletzt wechselten via XETRA 1’117’504 Deutsche Telekom-Aktien den Besitzer. Der Anteilsschein stieg seit Jahresbeginn 2025 um 15.6 Prozent. Die kommende Q1 2025-Kennzahlen werden voraussichtlich am 15.05.2025 veröffentlicht.
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.ch
Veröffentlichung der Original-Studie: 06.03.2025 / 21:26 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 07.03.2025 / 00:15 / GMT
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
31.03.25 |
EQS-CMS: Deutsche Telekom AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
31.03.25 |
EQS-CMS: Deutsche Telekom AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
31.03.25 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) | |
31.03.25 |
XETRA-Handel DAX zeigt sich zum Ende des Montagshandels leichter (finanzen.ch) | |
31.03.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX verliert schlussendlich (finanzen.ch) | |
31.03.25 |
Montagshandel in Europa: STOXX 50 beendet den Montagshandel in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
31.03.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX beendet den Handel im Minus (finanzen.ch) | |
31.03.25 |
Börse Frankfurt in Rot: TecDAX leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu Deutsche Telekom AG
21.03.25 | Deutsche Telekom Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.03.25 | Deutsche Telekom Kaufen | DZ BANK | |
19.03.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.03.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
07.03.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Dienstag um 18 Uhr live: Verdienen Sie, wenn andere zittern - mit Optionen zum stabilen Einkommen
Wie wäre es, Monat für Monat einen verlässlichen Cashflow aus dem Aktienmarkt zu generieren - unabhängig davon, ob die Kurse steigen oder fallen? Kein Aprilscherz!
Einfach anmelden und dabei sein!n dieser aktuellen Ausgabe analysieren Olivia Hähnel (BX Swiss) und Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG) die gegenwärtige Lage an den globalen Finanzmärkten.
📌 Themen im Überblick:
📉 Schuldenpolitik in Deutschland und der EU – Sondervermögen, Infrastrukturpakete & Reaktionen der Anleihemärkte
🏦 Zinspolitik der EZB – Welche Wirkung hat die aktuelle Senkung wirklich?
🇺🇸 USA im Wahljahr – Trumps neue Wirtschaftspläne & mögliche Folgen für Handel und Märkte
📊 Wachstumstrends im Vergleich – Warum Europa wirtschaftlich hinter den USA zurückfällt
⚠️ Belastungsfaktoren für Aktienmärkte – Gewinnrückgänge, Insolvenzen, Kreditrisiken
📈 Ergänzt durch zahlreiche aktuelle Charts, Hintergrunddaten und konkrete Einschätzungen zu unterschiedlichen Anlageklassen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Börsen in Fernost höherAn den asiatischen Aktienmärkten geht es am Dienstag nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |