DHL Group Aktie 1124244 / DE0005552004
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
07.11.2025 09:29:00
|
DHL Group (ex Deutsche Post) Aktie News: DHL Group (ex Deutsche Post) am Vormittag nahe Vortagesniveau
Die Aktie von DHL Group (ex Deutsche Post) zeigt am Freitagvormittag wenig Änderung. Die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie zeigte sich zuletzt im XETRA-Handel kaum unverändert zum Vortag. Es stand ein Kurs von 43,36 EUR an der Tafel.
Kaum Bewegung liess sich um 09:28 Uhr bei der DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie ausmachen. Das Papier notierte via XETRA bei 43,36 EUR. Hiermit zählt das Wertpapier zu den Gewinn-neutralen Werten im DAX 40, der derzeit bei 23'823 Punkten notiert. Im Tageshoch stieg die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie bis auf 43,59 EUR. Die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie sank bis auf 43,10 EUR. Den Handelstag beging das Papier bei 43,10 EUR. Von der DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 307'579 Stück gehandelt.
Am 06.03.2025 markierte das Papier bei 44,27 EUR den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie derzeit noch 2,10 Prozent Luft nach oben. Am 07.04.2025 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 30,96 EUR. Mit Abgaben von 28,60 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.
Im Jahr 2024 wurde eine Dividende in Höhe von 1,85 EUR an DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 1,87 EUR. Am 05.08.2025 legte DHL Group (ex Deutsche Post) die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 30.06.2025 endete, vor. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,72 EUR. Im Vorjahresquartal hatte das Unternehmen einen Gewinn von 0,64 EUR je Aktie vermeldet. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat DHL Group (ex Deutsche Post) in dem abgelaufenen Quartal Umsatzeinbussen von -3,72 Prozent hinnehmen müssen. Der Umsatz lag bei 19.83 Mrd. EUR. Im Vorjahresviertel waren 20.59 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.
Die kommende Q4 2025-Kennzahlen werden voraussichtlich am 05.03.2026 veröffentlicht. Die Vorlage der Q4 2026-Ergebnisse wird von Experten am 11.03.2027 erwartet.
Vorab gehen Experten von einem Gewinn je DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie in Höhe von 3,01 EUR im Jahr 2025 aus.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie
DHL-Aktie zieht kräftig an: Operativen Gewinn entgegen der Erwartungen gesteigert
UBS AG: DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie erhält Sell
DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie-Analyse: Goldman Sachs Group Inc. bewertet mit Buy
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)
|
16:29 |
DHL Group (ex Deutsche Post) Aktie News: DHL Group (ex Deutsche Post) am Freitagnachmittag tiefer (finanzen.ch) | |
|
12:29 |
DHL Group (ex Deutsche Post) Aktie News: DHL Group (ex Deutsche Post) gibt am Freitagmittag nach (finanzen.ch) | |
|
12:22 |
Deutsche Bank AG: Hold für DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
DHL Group (ex Deutsche Post) Aktie News: DHL Group (ex Deutsche Post) am Vormittag nahe Vortagesniveau (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: LUS-DAX liegt schlussendlich im Minus (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Börse Frankfurt in Rot: DAX sackt schlussendlich ab (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 präsentiert sich schlussendlich leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)
| 12:11 | DHL Group Kaufen | DZ BANK | |
| 11:32 | DHL Group Hold | Deutsche Bank AG | |
| 07:29 | DHL Group Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 07:19 | DHL Group Market-Perform | Bernstein Research | |
| 07:15 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI wenig bewegt -- DAX leichter -- Wall Street im Minus -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendiert am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegt. An der Wall Street werden am Freitag Verluste gemacht. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


