Amazon Aktie 645156 / US0231351067
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Revolution einer Branche |
18.11.2020 06:08:00
|
Diese US-Aktie performte in den vergangenen 10 Jahren am besten

Der US-Aktienmarkt hat in den letzten zehn Jahren eine beachtliche Performance gezeigt. Eine Aktie hat sich dabei besonders gut entwickelt.
• Netflix sticht positiv hervor
• Auch kritische Stimmen zu Netflix
Seit die Anleger die letzte Finanzkrise abgehakt haben, konnten sie sich über die längste jemals aufgezeichnete Expansion der US-Wirtschaft freuen. Besonders erfreulich für Investoren entwickelte sich dabei - dank der Aufstieg der Cloud - der Chipsektor. Doch wie "CNBC" unter Berufung auf Daten von "FactSet" berichtet, kam die Aktie, die sich in den letzten zehn Jahren am stärksten entwickelte, nicht aus dieser Branche.
Netflix revolutioniert die Medienbranche
Vielmehr schnitten Aktionäre, die in Netflix investiert haben am besten ab. Sie können sich demnach - einschliesslich Dividende - über einen sagenhaften Gewinn von 3.726,2 Prozent freuen. Der Aktienkurs kletterte von über 7 Dollar zu Jahresbeginn 2010 auf über 300 Dollar (Jahresanfang 2020). Zum Vergleich: Der S&P 500, der Index der den breiten US-Aktienmarkt abbildet, legte gleichzeitig um 185 Prozent zu und das war schon ein beachtliches Wachstum.
Der Pionier der Streaming-Branche hat die Art und Weise, wie Menschen Filme schauen verändert und etablierte Medienkonzerne wie Disney aber auch Streaming-Newcomer wie Apple dazu inspiriert, ihre eigen Streaming-Plattformen zu lancieren.
Da ist es kein Wunder, dass auch die Analysten von Netflix begeistert sind. Nach "CNBC"-Angaben empfehlen von den 43 Analysten, die sich mit dem Streaming-Dienstleister befassen, 27 die Aktie zu kaufen. Daneben lautet die Empfehlung von elf weiteren auf "Hold" und nur von fünf auf "Sell". Ausserdem beläuft sich das durchschnittliche Kursziel für die Netflix-Aktie für den Zwölf-Monatszeitraum auf 365,07 Dollar und liegt damit deutlich höher als das aktuelle Kursniveau.
Zweifel zu Netflix
Bei aller Euphorie gibt es auch Bedenken hinsichtlich der Zukunft von Netflix. So wächst die Zahl derer, die befürchten, dass Netflix infolge neuer Wettbewerber wie Apple und Disney, die in den Streaming-Markt drängen, seine Vormachtstellung verlieren könnte. Doch selbst wenn es Netflix gelingen wird, seine Marktführerschaft zu verteidigen, könnte das Ergebnis unter dem drohenden Preiskampf und den Kosten für Eigenproduktionen, mit denen er sich von der Konkurrenz abheben will, leiden.
Einer der prominentesten Zweifler ist Jim Cramer. Weil es inzwischen "zu viele Wettbewerber" gäbe, vertrat der Börsenexperte im Oktober in der Business-Show "Squawk on the Street" des US-Senders CNBC sogar die Ansicht, dass man "Netflix verdammt nochmal aus FAANG herausholen muss". FAANG, das ist ein Akronym aus den Börsenlieblingen Facebook, Amazon, Apple, Netflix und Google.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
18.09.25 |
Apple Aktie News: Apple am Abend mit roten Vorzeichen (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Apple Aktie News: Apple tendiert am Donnerstagnachmittag auf rotem Terrain (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Apple eyes foldable phones and VinFast pivots to Asia (Financial Times) | |
16.09.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones liegt schlussendlich im Minus (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Börse New York: Dow Jones schwächelt am Dienstagnachmittag (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones verbucht am Mittag Abschläge (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Apple-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Apple-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones zeigt sich zum Start leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu Amazon
11.09.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.08.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.08.25 | Amazon Buy | UBS AG |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Swiss Life Holding
✅ Quanta Services Inc
✅ Parker-hannifin Corp
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6’631.96 | 0.48% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinssenkung: SMI schliesst über 12'000-Punkte-Marke -- DAX letztlich klar im Plus -- US-Börsen gehen stärker aus dem Handel -- Asiens Börsen zum Handelsende uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich mit Gewinnen. Am deutschen Aktienmarkt ging es ebenfalls deutlicher nach oben. Die Wall Street verbrachte den Donnerstagshandel auf positivem Terrain. In Asien ging es nach der Zinssenkung der Fed in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |