Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Electronic Arts Aktie 927743 / US2855121099

30.10.2025 20:27:13

Electronic Arts Aktie News: Electronic Arts kommt am Donnerstagabend kaum vom Fleck

Electronic Arts Aktie News: Electronic Arts kommt am Donnerstagabend kaum vom Fleck

Ohne grosse Bewegung zeigt sich am Donnerstagabend die Aktie von Electronic Arts. Mit einem Wert von 200,32 USD bewegte sich die Electronic Arts-Aktie zuletzt auf dem Niveau des Vortages.

Ohne grosse Ausschläge präsentierte sich um 20:26 Uhr die Electronic Arts-Aktie. Der Anteilsschein notierte via NASDAQ bei 200,32 USD. So zählt das Wertpapier zu den Gewinn-neutralen Werten im NASDAQ Composite Index, der bislang bei 23'614 Punkten steht. Kurzfristig markierte die Electronic Arts-Aktie bei 200,55 USD ihr bisheriges Tageshoch. In der Spitze fiel die Electronic Arts-Aktie bis auf 200,10 USD. Bei 200,20 USD eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 267'599 Electronic Arts-Aktien.

Bei 203,75 USD markierte der Titel am 30.09.2025 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Das 52-Wochen-Hoch liegt 1,71 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der Electronic Arts-Aktie. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 115,22 USD ab. Abschläge von 42,48 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.

Nachdem im Jahr 2025 0,760 USD an Electronic Arts-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 0,599 USD aus. Electronic Arts liess sich am 28.10.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 30.09.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 0,54 USD. Im Vorjahresviertel hatte Electronic Arts 1,11 USD je Aktie erwirtschaftet. Umsatzseitig ergab sich ein Rückgang um -9,27 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz von 2.03 Mrd. USD. Dementsprechend lag der Umsatz im abgelaufenen Quartal bei 1.84 Mrd. USD.

Die Electronic Arts-Bilanz für Q3 2026 wird am 03.02.2026 erwartet. Mit der Präsentation der Q2 2027-Finanzergebnisse von Electronic Arts rechnen Experten am 03.11.2026.

Im Vorfeld schätzen Experten, dass Electronic Arts einen Gewinn von 8,57 USD je Aktie in der Bilanz 2026 stehen haben dürfte.

Redaktion finanzen.ch

Die aktuellsten News zur Electronic Arts-Aktie

Ausblick: Electronic Arts gewährt Anlegern Blick in die Bücher

NASDAQ Composite Index-Papier Electronic Arts-Aktie: So viel hätte eine Investition in Electronic Arts von vor 3 Jahren abgeworfen

NASDAQ Composite Index-Titel Electronic Arts-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Electronic Arts-Investment von vor einem Jahr verdient


Bildquelle: 360b / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’820.69 19.12 S2S3YU
Short 13’058.67 13.94 BK6SXU
Short 13’577.37 8.82 UJOBSU
SMI-Kurs: 12’244.36 31.10.2025 11:17:30
Long 11’797.79 19.72 SQBBAU
Long 11’509.32 13.64 BBWS3U
Long 11’010.13 8.89 BMQS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com