Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
20.05.2025 08:30:04

EQS-News: Energiekontor AG: Erste französische Projekte erreichen Financial Close

EQS-News: Energiekontor AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Energiekontor AG: Erste französische Projekte erreichen Financial Close

20.05.2025 / 08:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Erste französische Projekte erreichen Financial Close

Bremen, 20. Mai 2025 – Die im General Standard gelistete Energiekontor AG („Energiekontor“), einer der führenden deutschen Projektentwickler und Betreiber von Wind- und Solarparks mit Sitz in Bremen, hat die ersten beiden französischen Solarparkprojekte erfolgreich zum Financial Close geführt, sodass mit den Realisierungsarbeiten begonnen werden kann. Beide Projekte sollen mit Inbetriebnahme planmäßig in den Eigenbestand von Energiekontor übernommen werden.

Energiekontor hatte im ersten Quartal 2024 die ersten französischen Baugenehmigungen für die beiden Solarparkprojekte Rignac (EKF Parc Solaire Dongay) und Lachapelle-Auzac (EKF Parc Solaire Le Batut) erhalten. Die Projekte sind in der Region Okzitanien im Südosten Frankreichs angesiedelt und umfassen eine Gesamterzeugungskapazität von insgesamt rund 40 Megawattpeak. Sie wurden im Herbst 2024 im Rahmen des französischen Ausschreibungsverfahrens für Photovoltaik-Freiflächenanlagen (PPE2 Sol P6) durch die französische Energieregulierungskommission (Commission de régulation de l’énergie, CRE) bezuschlagt. Der festgelegte Stromvergütungstarif hat eine Laufzeit von 20 Jahren und wird jährlich inflationsindexiert. Für beide Projekte wurde jetzt der Financial Close erreicht. Damit können beide Projekte in die Realisierung gehen.

„Die Überführung unserer jüngeren Ländermärkte in die Realisierungsphase ist Teil unserer Wachstumsstrategie 2023 bis 2028. Dies sind nun die ersten beiden französischen Projekte, für die wir mit den Realisierungsarbeiten beginnen können. Wir freuen uns daher sehr über diesen Erfolg und gratulieren unserem französischen Team“, so Peter Szabo, Vorstandsvorsitzender der Energiekontor AG. „In den vergangenen Jahren konnten wir in Frankreich eine vielversprechende Projektpipeline aufbauen, deren Reifegrad wir kontinuierlich fortentwickeln. So erschließen wir uns attraktive Wachstumspotenziale und erhöhen gleichzeitig unsere regionale Diversifizierung. Zuletzt haben wir Bauanträge für weitere rund 130 Megawattpeak in Frankreich eingereicht, die sich noch im Genehmigungsverfahren befinden.“

Über die Energiekontor AG

Eine solide Geschäftspolitik und viel Erfahrung in Sachen erneuerbare Energien: Dafür steht Energiekontor seit fast 35 Jahren. 1990 in Bremerhaven gegründet, zählt das Unternehmen zu den Pionieren der Branche und ist heute einer der führenden deutschen Projektentwickler. Das Kerngeschäft erstreckt sich von der Planung über den Bau bis hin zur Betriebsführung von Wind- und Solarparks im In- und Ausland. Darüber hinaus betreibt Energiekontor 39 Wind- und Solarparks mit einer Gesamtnennleistung von ca. 444 Megawatt im eigenen Bestand. Rund 160 Megawatt, die ebenfalls für das Eigenbestandsportfolio vorgesehen sind, befinden sich derzeit im Bau. Auch wirtschaftlich nimmt Energiekontor eine Pionierrolle ein und möchte in allen Zielmärkten schnellstmöglich die ersten Wind- und Solarparks unabhängig von staatlichen Förderungen zu Marktpreisen realisieren.

Neben dem Firmensitz in Bremen unterhält Energiekontor Büros in Bremerhaven, Hagen im Bremischen, Aachen, Augsburg, Berlin, Berlin-Spandau, Potsdam und Hildesheim. Außerdem ist das Unternehmen mit Niederlassungen in England, Schottland, Portugal, Frankreich und den Vereinigten Staaten vertreten.

Die stolze Bilanz seit Firmengründung: Rund 170 realisierte Wind- und Solarparkprojekte mit einer Gesamtnennleistung von nahezu 1,5 Gigawatt. Das entspricht einem Investitionsvolumen von annähernd 2,2 Mrd. Euro. Die im Geschäftsjahr 2024 deutlich ausgebaute Projektpipeline (11,2 Gigawatt ohne US-Projektrechte) zeigt die künftigen Wachstumspotenziale und den möglichen Beitrag, den Energiekontor zum Ausbau der erneuerbaren Energien leisten kann.

Die Aktie der Energiekontor AG (WKN 531350/ISIN DE0005313506/General Standard) ist im SDAX der Deutschen Börse in Frankfurt notiert und kann an allen deutschen Börsenplätzen gehandelt werden.

Kontakt

Julia Pschribülla
Head of Investor & Public Relations
Tel: +49 (0)421-3304-126

Kathrin Mateoschus
Investor & Public Relations Manager
Tel: +49 (0)421-3304-297

E-Mail für Investor Relations-Angelegenheiten: ir@energiekontor.com
E-Mail für Presse-Angelegenheiten: pr@energiekontor.com

Energiekontor AG
Mary-Somerville-Straße 5
28359 Bremen

Tel: +49 (0)421-3304-0
Fax: +49 (0)421-3304-444
E-Mail: info@energiekontor.de
Web: www.energiekontor.de



20.05.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Energiekontor AG
Mary-Somerville-Straße 5
28359 Bremen
Deutschland
Telefon: 04 21/33 04-126
Fax: 04 21/33 04-4 44
E-Mail: ir@energiekontor.de
Internet: www.energiekontor.de
ISIN: DE0005313506
WKN: 531350
Indizes: SDAX,
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2140844

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2140844  20.05.2025 CET/CEST

Analysen zu Energiekontor AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
20.05.25 Energiekontor Buy Warburg Research
07.04.25 Energiekontor Buy Warburg Research
05.12.24 Energiekontor Buy Warburg Research
13.08.24 Energiekontor Buy Warburg Research
02.04.24 Energiekontor Buy Warburg Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Techn., Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Cintas
✅ Deutsche Boerse

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Technologies, Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’669.74 18.74 B0LSNU
Short 12’902.35 13.50 SS4MTU
Short 13’372.13 8.81 BDGS0U
SMI-Kurs: 12’380.36 21.05.2025 17:31:43
Long 11’714.84 19.68 BQUSIU
Long 11’418.56 13.27 BH2SIU
Long 10’970.99 8.88 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}