Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
03.07.2025 14:25:40
|
Europäische CEOs fordern von EU Pause bei KI-Regelwerk
Von Edith Hancock
DOW JONES--Die Chefs grosser europäischer Konzerne wollen die KI-Vorschriften der EU bremsen. In einem Brief an Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, die Vizepräsidentinnen Stephane Sejourne und Henna Virkkunen sowie Wirtschaftskommissar Valdis Dombrovskis fordern sie die Kommission auf, die für August geplante Inkraftsetzung der KI-Regelungen für zwei Jahre zu verschieben. Zu den Unterzeichnern zählen die Chefs von Mercedes-Benz, ASML, Airbus und Mistral.
Die KI-Gesetze sind zwar schon vergangenes Jahr in Kraft getreten, bestimmte Auflagen für Unternehmen werden aber erst im Laufe der Jahre voll wirksam werden. Im August soll es für einige Governance-Regeln und Verpflichtungen für KI-Modelle so weit sein.
In dem Brief heisst es, die Fähigkeit der EU, im Bereich der aufkommenden KI eine Führungsrolle zu übernehmen, werde durch sich überschneidende und komplizierte Vorschriften beeinträchtigt. "Dies gefährdet Europas KI-Ambitionen, da es nicht nur die Entwicklung der europäischen Champions gefährdet, sondern auch die Fähigkeit aller Branchen, KI in dem Umfang einzusetzen, den der globale Wettbewerb erfordert". Die Manager fordern die Brüsseler Spitzenpolitiker auf, die wichtigsten Verpflichtungen des Gesetzes für zwei Jahre auszusetzen und die Durchsetzung zu verschieben, bis praktische Standards und Leitlinien vorliegen.
"Dieser Aufschub, gepaart mit der Verpflichtung, der Qualität der Vorschriften Vorrang vor der Geschwindigkeit zu geben, würde Innovatoren und Investoren in der ganzen Welt ein deutliches Signal geben, dass Europa es mit seiner Vereinfachungs- und Wettbewerbsagenda ernst meint", heisst es in dem Schreiben,
Die EU wurde in den letzten Wochen aufgefordert, ihr KI-Regelwerk zu überdenken und einen Verhaltenskodex für KI-Modelle wie ChatGPT von OpenAI zu erarbeiten. Dieser sollte bereits im Mai veröffentlicht werden, wurde aber verschoben. Die Kommission erklärte, dass die Experten nun darüber diskutieren, wann der Verhaltenskodex eingeführt werden soll und dass sie dies gegen Ende dieses Jahres in Erwägung ziehen. "Wir werden alles bereitstellen, was unsere [Mitgliedstaaten] und die Industrie brauchen, um die EU zu einem echten KI-Kontinent zu machen: Infrastruktur, Daten, Rechenleistung, Talente und natürlich Klarheit und Rechtssicherheit", sagte Sprecher Thomas Regnier.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/mgo/hab
(END) Dow Jones Newswires
July 03, 2025 08:25 ET (12:25 GMT)
Nachrichten zu Airbus SE
17:58 |
Börse Paris in Rot: CAC 40 zum Ende des Donnerstagshandels in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
15:59 |
CAC 40 aktuell: CAC 40 nachmittags in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
14:34 |
Airbus SE-Aktie: Deutsche Bank AG vergibt Buy (finanzen.ch) | |
14:19 |
Airbus SE-Aktie: DZ BANK gibt Kaufen-Bewertung bekannt (finanzen.ch) | |
13:45 |
Airbus-Aktie tiefer: Airbus steigert Gewinn deutlich, bleibt aber hinter Erwartungen zurück (Dow Jones) | |
13:34 |
Airbus SE-Analyse: RBC Capital Markets vergibt Outperform an Airbus SE-Aktie (finanzen.ch) | |
12:26 |
Schwacher Handel in Paris: CAC 40 am Mittag in Rot (finanzen.ch) | |
11:28 |
Airbus SE-Analyse: So bewertet UBS AG die Airbus SE-Aktie (finanzen.ch) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
14:13 | Mercedes-Benz Group Buy | Deutsche Bank AG | |
11:42 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
08:35 | Mercedes-Benz Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.07.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | UBS AG | |
30.07.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Zinsentscheidung: Wall Street uneinheitlich -- SMI fällt letztlich zurück -- DAX schliesst im Minus -- Asiens Börsen schliesslich uneinheitlichDie heimische Aktienmarkt rutschte am Donnerstag ins Minus zurück. Der deutsche Aktienmarkt gab seine anfänglichen Gewinne komplett wieder ab. An der Wall Street geht es am Donnerstag in unterschiedliche Richtungen. Die Börsen in Asien fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |