Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Eutelsat Communications Aktie 2231843 / FR0010221234

Starlink-Alternative? 27.03.2025 20:46:00

Eutelsat-Aktie zweistellig im Minus: Darum bleibt der Anteilsschein im Anlegerfokus

Eutelsat-Aktie zweistellig im Minus: Darum bleibt der Anteilsschein im Anlegerfokus

Die Eutelsat-Aktie erlebt turbulente Zeiten: Nach einem rasanten Anstieg und anschliessenden deutlichen Verlusten steht der Satellitenbetreiber erneut im Fokus der Anleger.

• Eutelsat-Aktie mit grossen Kursschwankungen
• Eutelsat als Starlink-Alternative?
• Analysten vorsichtig

Eutelsat-Aktie im Fokus

Die Eutelsat-Aktie konnte am Donnerstag an der EURONEXT in Paris zeitweise deutlich zulegen. Im Verlauf rutschte sie allerdings ins Minus und verlor letztlich 14,31 Prozent auf 4,37 Euro. Dennoch konnten die Anteilsscheine des Satellitenbetreibers seit Jahresbeginn bereits um rund 125 Prozent steigen (Stand: Schlusskurs vom 26.03.2025). Allerdings hatte die Aktie, die nach einem Kurssprung Anfang März zeitweise noch 7,84 Euro wert war, am Dienstag nur noch 3,41 Euro gekostet und somit in den letzten Wochen 56,5 Prozent an Wert verloren.

Eutelsat als Starlink-Alternative?

Anfang des Monats hat die Hoffnung auf Eutelsats Satellitennetzwerk OneWeb als Alternative zu dem von Trump-Freund Elon Musk kontrollierten Starlink die Anteilsscheine des Unternehmens in die Höhe schiessen lassen. Zuvor hatte Maxar der Ukraine den Zugriff auf seine Satellitenbilder gesperrt. Nun wolle die EU-Kommission der Ukraine laut heise bei der Sicherung von Satellitenkommunikationskapazitäten helfen, da Tesla-Chef Musk laut der Nachrichtenagentur Reuters damit gedroht habe, den Starlink-Zugang für Kiew zu sperren. CEO Eva Berneke hatte gegenüber Bloomberg laufende Gespräche mit der EU bestätigt.

Studie über Raumfahrt- und Satellitenkommunikationsmarkt

Für weitere Bewegungen bei der Eutelsat-Aktie könnte eine Studie von Italien über seinen Raumfahrt- und Satellitenkommunikationsmarkt sorgen. Wie finanztrends.de berichtet, könnte diese wohl noch in diesem Jahr zu einer Ausschreibung führen. Was Gegenstand dieser Ausschreibung sein könnte, sei bisher allerdings nicht bekannt. Eutelsat hätte als europäischer Satellitenbetreiber jedoch einen Standortvorteil gegenüber Konkurrenten aus anderen Regionen.

Analysten vorsichtig

Analysten sehen bei der Eutelsat-Aktie allerdings eher Abwärtspotenzial. In den letzten drei Monaten haben laut TipRanks fünf Wall-Street-Analysten 12-Monats-Kursziele für die Eutelsat-Aktie abgegeben. Von diesen raten drei Analysten, die Anteilsscheine zu halten, während zwei die Aktie zum Verkauf empfehlen. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 2,62 Euro und damit rund 49 Prozent unterhalb des letzten Schlusskurses von 5,10 Euro. Die Höchstprognose liegt bei 4,69 Euro und die Tiefstprognose bei 1,20 Euro.

Bleibt abzuwarten, welche Rolle das Unternehmen in der zukünftigen europäischen Sicherheitsarchitektur einnehmen wird und wie sich das auf den Kurs der Eutelsat-Aktie auswirken wird.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Jirsak / Shutterstock,TZIDO SUN / Shutterstock.com

Analysen zu Eutelsat Communications

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’798.70 19.04 BVKSPU
Short 13’071.04 13.42 BP9SUU
Short 13’545.83 8.84 UK0BSU
SMI-Kurs: 12’315.24 09.09.2025 13:12:50
Long 11’750.44 19.19 SG1BPU
Long 11’494.69 13.65 BO0SVU
Long 11’024.59 9.00 BYCSSU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Novartis am 05.09.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}