Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
21.07.2025 14:03:37
|
Evotec senkt Umsatzprognose für 2025 - Aktie gibt deutlich nach
(Ausführliche Fassung)
HAMBURG (awp international) - Der Wirkstoffentwickler Evotec blickt nach dem ersten Halbjahr vorsichtiger auf 2025. Im laufenden Jahr werde nun mit einem Umsatz von 760 Millionen bis 800 Millionen Euro gerechnet, teilte der im MDax notierte Pharma-Forscher überraschend am Montag in Hamburg mit. Analysten hatten mit 850 Millionen Euro deutlich mehr auf ihren Zetteln. Evotec selbst hatte bisher 840 bis 880 Millionen in Aussicht gestellt - nach 797 Millionen Euro im Jahr zuvor. Das Management begründete die gesenkte Prognose vor allem mit einem geänderten Produktmix. An der Börse kam die Nachricht schlecht an.
Die Aktie des Wirkstoffforschers sackte um bis fast 17 Prozent ab und erreichte das tiefste Niveau seit Mitte April. Zuletzt kostete das Papier als Schlusslicht in einem freundlichen MDax nur noch 6,24 Euro - ein Abschlag von etwas mehr als 16 Prozent. Das Umfeld für die Branche sei schwierig, schrieb Analyst Charles Weston von der kanadischen Bank RBC. Gleichwohl scheine es noch schlechter zu sein als gedacht. Damit summiert sich der Kursverlust seit dem Jahreswechsel auf fast ein Viertel. Seit dem Mehrjahreshoch von fast 46 Euro im Herbst 2021 beläuft sich das Minus auf fast 90 Prozent. Der Börsenwert beläuft sich lediglich noch auf 1,1 Milliarden Euro.
Dem Unternehmen zufolge entwickelten sich die Erlöse in den ersten sechs Monaten schlechter als erwartet. Das operative Ergebnis habe hingegen vor allem von Kosteneinsparungen profitiert. Daher rechnet das Unternehmen beim bereinigten Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) im laufenden Jahr weiterhin mit einem Zuwachs auf 30 bis 50 Millionen Euro. Auch künftig will Evotec Massnahmen ergreifen, um profitabler zu wachsen. Die Zahlen für das erste Halbjahr will das Unternehmen am 13. August veröffentlichen.
Erst jüngst hat Evotec angekündigt, sich neu auszurichten. Das Unternehmen will sich auf hochwertige Dienstleistungen und Therapiegebiete konzentrieren, das Projekt-Portfolio um etwa 30 Prozent reduzieren und stärker auf Automation und künstliche Intelligenz setzen. Aus Beteiligungen möchte Evotec aussteigen und sich künftig auf die zwei Säulen Wirkstoffforschung & Präklinische Entwicklung sowie den Biologika-Bereich "Just - Evotec Biologics" konzentrieren. Bis 2028 sollen so zusätzlich zum laufenden Kostenprogramm weitere mehr als 50 Millionen Euro gespart werden.
Das Wachstum will Evotec dabei nach einer enttäuschenden Entwicklung im vergangenen Jahr wieder beschleunigen. Zwischen 2024 und 2028 strebt Evotec ein durchschnittliches jährliches Umsatzplus von acht bis zwölf Prozent an. Die Marge gemessen am um Sondereffekte bereinigten Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) soll mehr als 20 Prozent erreichen.
Konzernchef Christian Wojczewski hatte dem Unternehmen im vergangenen Jahr nach einer enttäuschenden Entwicklung bereits ein Sofortprogramm verpasst. In diesem Sinne gab der Konzern den Verkauf eines Produktionsstandortes im westfälischen Halle bekannt. Auch steigen die Hanseaten aus dem Bereich der Gentherapien aus und schliessen Standorte in Frankreich und Österreich. Zudem sollen der Einkauf optimiert und Flächen durch die Kündigung von Mietverträgen verkleinert werden./mne/stw/zb
Nachrichten zu EVOTEC SE
09:29 |
EVOTEC SE Aktie News: Anleger trennen sich am Vormittag vermehrt von EVOTEC SE (finanzen.ch) | |
09:28 |
Handel in Frankfurt: MDAX beginnt die Dienstagssitzung in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: TecDAX zeigt sich zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
Optimismus in Frankfurt: MDAX liegt schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
EVOTEC SE Aktie News: Anleger setzen EVOTEC SE am Montagnachmittag unter Druck (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: TecDAX liegt nachmittags im Minus (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
XETRA-Handel: So performt der MDAX am Montagnachmittag (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
Evotec senkt Umsatzprognose für 2025 - Aktie gibt deutlich nach (AWP) |
Analysen zu EVOTEC SE
10:22 | EVOTEC Hold | Deutsche Bank AG | |
07:12 | EVOTEC Outperform | RBC Capital Markets | |
21.07.25 | EVOTEC Outperform | RBC Capital Markets | |
09.07.25 | EVOTEC Hold | Deutsche Bank AG | |
26.06.25 | EVOTEC Buy | Warburg Research |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt Schwung auf: SMI mit Verlusten -- DAX gibt im Dienstagshandel nach -- Börsen in Asien schliessen uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt sind am Dienstag moderate Verluste zu sehen. Auch am deutschen Markt halten sich Anleger mit Käufen zurück. Die Börsen in Asien zeigten sich am Dienstag unentschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |