Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Ferrari Aktie 30827865 / NL0011585146

09.10.2025 13:04:40

Ferrari erhöht Jahresprognose und skizziert langfristige Ziele

Von Dominic Chopping

DOW JONES--Ferrari hat seine Finanzprognosen für das Gesamtjahr nach oben korrigiert und neue langfristige Rentabilitätsziele bis 2030 festgelegt. Der italienische Hersteller von Luxus-Sportwagen geht davon aus, dass der Nettoumsatz in den nächsten fünf Jahren um 5 Prozent pro Jahr steigen wird. Getragen werde dieser Anstieg von der Modellpalette, einschliesslich limitierter Modelle, sowie von der Anpassung der Fahrzeuge an Kundenwünsche. Der Absatz werde einen positiven Beitrag leisten, allerdings in geringerem Umfang, hiess es. Die Ferrari-Aktie fiel im Nachmittagshandel um 13 Prozent.

Ferrari rechnet für dieses Jahr nun mit einem Nettoumsatz von mindestens 7,1 Milliarden Euro, gegenüber zuvor 7 Milliarden, und einem Anstieg auf rund 9 Milliarden Euro im Jahr 2030. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) soll nun mindestens 2,72 Milliarden Euro erreichen, gegenüber zuvor mindestens 2,68 Milliarden Euro, und 2030 auf mindestens 3,6 Milliarden Euro steigen. Die Prognose für die Marge im Gesamtjahr von mindestens 38,3 Prozent blieb bestehen, wobei für 2030 ein Wert von mindestens 40 Prozent erwartet wird.

Zuvor hatte Ferrari seine Ziele im Bereich Elektrofahrzeuge zurückgeschraubt und plant nun einen höheren Anteil an Sportwagen mit Verbrennungsmotor in seiner Modellpalette. Elektroautos sollen bis 2030 nun 20 Prozent der Sportwagenpalette ausmachen. Bisher hatte das Unternehmen in Aussicht gestellt, dass bis zum Ende des Jahrzehnts 40 Prozent seiner Modellpalette elektrisch sein würden.

Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/DJN/sha/cbr

(END) Dow Jones Newswires

October 09, 2025 07:05 ET (11:05 GMT)

Analysen zu Ferrari N.V.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
21.10.25 Ferrari Hold Jefferies & Company Inc.
20.10.25 Ferrari Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
17.10.25 Ferrari Outperform RBC Capital Markets
16.10.25 Ferrari Outperform RBC Capital Markets
16.10.25 Ferrari Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Etienne Jornod (OM Pharma): Führung, Erfolg & Pharma-Strategie- zu Gast im BX Morningcall

Im BX Morning Call spricht die Schweizer Unternehmer-Ikone Etienne Jornod (OM Pharma) mit François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) über Führung, Wachstum, Kooperationen, seine Zeit bei der NZZ und darüber, warum Zuhören der wichtigste Leadership-Skill ist.

Die perfekte Folge für alle, die sich für Pharmastrategien, Galenica/Vifor und Unternehmertum interessieren.

🎯 Themen im Interview mit Etienne Jornod (OM Pharma)

– Antrieb und Führungsphilosophie eines Unternehmers
– Erfolgsweg von Galenica – Lehren aus Jahrzehnten Führung
– Frauenquote, Teamkultur und Leadership bei OM Pharma
– Internationale Expansion: China, USA und neue Märkte
– Forschung, Druck und Verantwortung in der Pharmaindustrie
– Inspiration, Balance und persönliche Haltung zum Erfolg
– Zukunftsvisionen: Schweiz, Unternehmertum und Investments

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Etienne Jornod (OM Pharma): Führung, Erfolg & Pharma-Strategie- zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’821.95 19.72 S2S3YU
Short 13’093.54 13.71 UEBSLU
Short 13’578.71 8.95 UIDBSU
SMI-Kurs: 12’301.21 30.10.2025 17:30:00
Long 11’737.17 18.56 SHFB5U
Long 11’508.22 13.79 BBWS3U
Long 11’009.08 8.95 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com