Ferrari Aktie 30827865 / NL0011585146
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
09.10.2025 12:20:40
|
Ferrari schraubt Elektroauto-Ziele zurück
Von George Glover
Dow Jones--Ferrari hat seinen Plan, auf Elektroautos umzusteigen, gedrosselt. Damit ist Ferrari der jüngste High-End-Autohersteller, der sein bisheriges Elektroauto-Ziel verwässert. Wie der Sportwagenhersteller auf einem Kapitalmarkttag im italienischen Maranello mitteilte, sollen Elektroautos bis 2030 nur noch 20 Prozent der Sportwagenmodellpalette ausmachen. Bisher hatte Ferrari in Aussicht gestellt, dass bis zum Ende des Jahrzehnts 40 Prozent seiner Modellpalette elektrisch sein werden.
Ferrari kündigte ausserdem an, zwischen 2026 und 2030 durchschnittlich vier neue Fahrzeuge pro Jahr auf den Markt zu bringen.
Es ist unwahrscheinlich, dass die Ankündigung grossen Einfluss auf den Kurs der Ferrari-Aktie haben wird, da das Unternehmen noch nicht einmal mit der Auslieferung seiner Elektroautos begonnen hat. Anleger dürften zudem auf die Finanzziele warten, die am Donnerstag in Maranello vorgestellt werden sollen.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/brb/sha
(END) Dow Jones Newswires
October 09, 2025 06:21 ET (10:21 GMT)
Nachrichten zu Ferrari N.V.
Analysen zu Ferrari N.V.
| 21.10.25 | Ferrari Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 20.10.25 | Ferrari Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 17.10.25 | Ferrari Outperform | RBC Capital Markets | |
| 16.10.25 | Ferrari Outperform | RBC Capital Markets | |
| 16.10.25 | Ferrari Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX mit freundlichem Novemberauftakt -- Börsen in Fernost schliesslich festerSowohl der heimische als auch der deutsche Markt zeigen sich am ersten Handelstag im November freundlich. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Montag unterdessen ebenfalls nach oben.


