Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Fraport Aktie 1234108 / DE0005773303

Unsicherheiten wachsen 15.01.2020 15:51:00

Fraport sieht in Frankfurt 2019 Passagierplus - Aktie dennoch in Rot

Fraport sieht in Frankfurt 2019 Passagierplus - Aktie dennoch in Rot

Die Fraport AG hat bei ihrem wichtigsten Flughafen Frankfurt 2019 mehr Passagiere befördert als im Vorjahr.

Allerdings erzielte der Airport das Wachstum hauptsächlich in der ersten Jahreshälfte, während im zweiten Halbjahr auch wegen der Angebotsreduzierungen der Fluglinien im Winterflugplan weitgehend eine Stagnation verzeichnet wurde. In den Monaten November und Dezember waren die Passagierzahlen nach Angaben von Fraport erstmals seit November 2016 sogar rückläufig.

Fraport-Chef Stefan Schulte erklärte, nach einer langen und aussergewöhnlich starken Wachstumsphase in den vergangenen drei Jahren spüre man nun, dass sich die Luftfahrtbranche in einer Phase der Konsolidierung befinde. Mit Blick auf 2020 sagte er, die konjunkturellen sowie geopolitischen Unsicherheiten seien weiter gestiegen. Zudem würden einseitige nationale Massnahmen wie die Erhöhung der Luftverkehrssteuer die deutsche Luftfahrtbranche zusätzlich belasten.

Für 2019 berichtete der Flughafen Frankfurt ein Passagierwachstum von 1,5 Prozent auf über 70,5 Millionen Fluggäste. Das ist laut Fraport ein neuer Höchstwert. Mit 513.912 Starts und Landungen legte die Zahl der Flugbewegungen um 0,4 Prozent zu. Die Summe der Höchststartgewichte erhöhte sich um 0,8 Prozent auf etwa 31,9 Millionen Tonnen. Das Fracht-Aufkommen nahm aufgrund der anhaltend schwierigen weltweiten Wirtschaftslage um 3,9 Prozent auf 2,1 Millionen Tonnen ab. Im Dezember ging das Fluggastaufkommen in Frankfurt im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,2 Prozent auf 4,9 Millionen zurück. Das Frachtaufkommen sank um 7,4 Prozent.

Bei den internationalen Beteiligungsflughäfen erreichte Fraport 2019 überwiegend ein Wachstum beim Passagieraufkommen. Die beiden brasilianischen Airports Fortaleza und Porto Alegre legten um 3,9 Prozent auf 15,5 Millionen Passagiere zu. Der peruanische Airport in Lima entwickelte sich wie schon in den Vorjahren mit einem Zuwachs von 6,6 Prozent. Einen Rückgang sah der Flughafen Ljubljana in Slowenien. Als Grund nannte Fraport unter anderem die Insolvenz der Adria Airways.

Fraport-Aktie sackt ab

An der XETRA-Börse kamen die Nachrichten schlecht an. Zuletzt verlor die Fraport-Aktie 2,14 Prozent an Wert auf 71,48 Euro und war damit einer der schwächeren Titel im MDAX. Seit dem Jahreswechsel ging es für die Aktie damit schon um mehr als sechs Prozent abwärts. Hauptaktionäre von Fraport sind das Land Hessen und die Stadt Frankfurt, die zusammen gut die Hälfte der Anteile halten. Fraport-Grosskundin Lufthansa ist mit gut acht Prozent beteiligt.

Dem Analysten Guido Hoymann vom Bankhaus Metzler schwant wenig Gutes für die künftigen Gewinne des Fraport-Konzerns. Ab 2021 winke eine Phase stagnierender oder sogar sinkender Profite, schätzt er. Denn dann müsse das Unternehmen jährlich voraussichtlich mehr als 65 Millionen Euro für die Airport-Konzessionen in Griechenland bezahlen. Zudem laufe die Konzession für den Flughafen Antalya nach 2024 aus, an dem Fraport bisher rund 65 Millionen Euro pro Jahr verdiene.

Um diese Effekte auszugleichen, müsste Fraport laut Hoymann entweder die Passagierzahl in Frankfurt bis 2025 im Schnitt um drei Prozent pro Jahr steigern - oder in Griechenland um jährlich zehn Prozent. Zwar könnte Fraport auch bei der Neuvergabe der Antalya-Konzession zum Zuge kommen. Bei der Lizenzvergabe für andere Flughäfen in der Türkei sei der Konzern aber zuletzt mit seinen Geboten gescheitert.

Ausserdem baut Fraport derzeit in Frankfurt ein drittes Passagierterminal. Der Kostenrahmen sei von anfänglich 2 bis 2,5 Milliarden Euro bereits auf 4 Milliarden Euro gestiegen, schreibt Hoymann. Er warnt vor einer weiteren Kostenexplosion, die ebenfalls auf den Unternehmensgewinn drücken würde.

DJG/cbr/mgo

FRANKFURT (Dow Jones) / FRANKFURT (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com,Fraport AG Fototeam / Andreas Meinhardt

Analysen zu Fraport AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
04.09.25 Fraport Neutral JP Morgan Chase & Co.
02.09.25 Fraport Hold Jefferies & Company Inc.
13.08.25 Fraport Hold Jefferies & Company Inc.
08.08.25 Fraport Buy Goldman Sachs Group Inc.
08.08.25 Fraport Neutral JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’717.40 19.70 BHDSPU
Short 12’994.92 13.57 UBSOUU
Short 13’485.11 8.79 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’217.46 10.09.2025 17:30:06
Long 11’692.37 18.79 SWFBJU
Long 11’464.52 13.96 BBWS3U
Long 10’967.77 8.98 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Fraport AG 41.67 -49.44% Fraport AG

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}