Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SAP Aktie 345952 / DE0007164600

XETRA-Handel im Blick 29.07.2025 09:28:41

Freundlicher Handel: DAX klettert zum Start

Freundlicher Handel: DAX klettert zum Start

Der DAX behält sein positives Vorzeichen auch am Dienstag.

Am Dienstag tendiert der DAX um 09:11 Uhr via XETRA 0.52 Prozent stärker bei 24’095.30 Punkten. Die DAX-Mitglieder sind damit 2.128 Bio. Euro wert. In den Dienstagshandel ging der DAX 0.339 Prozent fester bei 24’051.71 Punkten, nach 23’970.36 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den DAX bis auf 24’051.71 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 24’096.64 Zählern.

DAX-Jahreshoch und -Jahrestief

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 27.06.2025, wurde der DAX auf 24’033.22 Punkte taxiert. Der DAX notierte noch vor drei Monaten, am 29.04.2025, bei 22’425.83 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 29.07.2024, wies der DAX einen Stand von 18’320.67 Punkten auf.

Auf Jahressicht 2025 stieg der Index bereits um 20.33 Prozent. Das DAX-Jahreshoch steht derzeit bei 24’639.10 Punkten. Bei 18’489.91 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.

DAX-Top-Flop-Aktien

Zu den Top-Aktien im DAX zählen aktuell Siemens Energy (+ 2.25 Prozent auf 97.16 EUR), Siemens Healthineers (+ 1.65 Prozent auf 48.66 EUR), Infineon (+ 1.57 Prozent auf 35.55 EUR), Deutsche Bank (+ 1.43 Prozent auf 28.46 EUR) und MTU Aero Engines (+ 0.99 Prozent auf 365.90 EUR). Auf der Verliererseite im DAX stehen derweil Vonovia SE (-0.43 Prozent auf 27.59 EUR), Sartorius vz (-0.42 Prozent auf 191.15 EUR), BASF (-0.27 Prozent auf 44.75 EUR), Volkswagen (VW) vz (-0.25 Prozent auf 96.52 EUR) und Fresenius Medical Care (FMC) St (-0.20 Prozent auf 44.66 EUR).

Die teuersten DAX-Unternehmen

Die Aktie im DAX mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Bank-Aktie. 295’255 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie sticht im DAX mit einer Marktkapitalisierung von 284.221 Mrd. Euro heraus.

Diese Dividenden zahlen die DAX-Aktien

Die Porsche Automobil vz-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 4.03 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den DAX-Werten. Die Porsche Automobil vz-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 5.85 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Fresenius Medical Care (FMC) St.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
02.09.25 Fresenius Medical Care Sell UBS AG
15.08.25 Fresenius Medical Care Kaufen DZ BANK
06.08.25 Fresenius Medical Care Buy Goldman Sachs Group Inc.
06.08.25 Fresenius Medical Care Hold Deutsche Bank AG
06.08.25 Fresenius Medical Care Underweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’873.95 19.48 BWDSCU
Short 13’148.15 13.59 B7ZS2U
Short 13’627.31 8.87 BTASKU
SMI-Kurs: 12’370.57 05.09.2025 17:30:18
Long 11’862.90 19.95 SZNBDU
Long 11’588.73 13.90 BH8SXU
Long 11’079.20 8.90 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

DAX 23’596.98 -0.73%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}