BNP Paribas Aktie 123397 / FR0000131104
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index im Fokus |
15.08.2025 15:58:37
|
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 am Nachmittag im Aufwind

So bewegt sich der STOXX 50 am Nachmittag.
Um 15:40 Uhr steht im STOXX-Handel ein Plus von 0.13 Prozent auf 4’557.62 Punkte an der STOXX 50-Kurstafel. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Gewinn von 0.052 Prozent auf 4’553.95 Punkte an der Kurstafel, nach 4’551.58 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 4’552.01 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 4’571.95 Punkten verzeichnete.
STOXX 50-Performance im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche legte der STOXX 50 bereits um 1.52 Prozent zu. Noch vor einem Monat, am 15.07.2025, verzeichnete der STOXX 50 einen Wert von 4’503.03 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 15.05.2025, betrug der STOXX 50-Kurs 4’522.36 Punkte. Der STOXX 50 wies vor einem Jahr, am 15.08.2024, einen Wert von 4’444.39 Punkten auf.
Seit Beginn des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 5.04 Prozent. Der STOXX 50 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4’826.72 Punkten. Bei 3’921.71 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Tops und Flops im STOXX 50
Zu den Top-Aktien im STOXX 50 zählen derzeit Roche (+ 2.04 Prozent auf 255.20 CHF), BASF (+ 1.79 Prozent auf 46.69 EUR), Rio Tinto (+ 1.29 Prozent auf 45.39 GBP), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1.09 Prozent auf 53.70 EUR) und Diageo (+ 1.06 Prozent auf 20.48 GBP). Schwächer notieren im STOXX 50 derweil Rolls-Royce (-2.34 Prozent auf 10.76 GBP), BAT (-1.68 Prozent auf 41.67 GBP), RELX (-0.71 Prozent auf 35.04 GBP), SAP SE (-0.58 Prozent auf 238.25 EUR) und National Grid (-0.57 Prozent auf 10.46 GBP).
Die meistgehandelten STOXX 50-Aktien
Die Aktie im STOXX 50 mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die HSBC-Aktie. 10’492’704 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im STOXX 50 macht die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 279.096 Mrd. Euro den grössten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Mitglieder im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 8.29 zu Buche schlagen. Die Intesa Sanpaolo-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6.74 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BASF
26.09.25 |
BASF Aktie News: BASF zieht am Freitagnachmittag an (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
BASF Aktie News: BASF am Mittag mit roter Tendenz (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
BASF Aktie News: Anleger schicken BASF am Freitagvormittag ins Plus (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 notiert am Nachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
BASF-Aktie verliert: Produktion von Hydrosulfiten in Ludwigshafen wird eingestellt (Dow Jones) | |
24.09.25 |
BASF stellt Hydrosulfit-Produktion in Ludwigshafen ein (AWP) | |
24.09.25 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 gibt mittags nach (finanzen.ch) |