Airbus Aktie 1095306 / NL0000235190
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
STOXX-Handel im Fokus |
03.09.2025 15:58:40
|
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 am Nachmittag in der Gewinnzone

Der STOXX 50 steigt am Mittwoch.
Der STOXX 50 tendiert im STOXX-Handel um 15:40 Uhr um 0.77 Prozent fester bei 4’544.71 Punkten. Zum Start des Mittwochshandels stand ein Gewinn von 0.273 Prozent auf 4’522.22 Punkte an der Kurstafel, nach 4’509.93 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der STOXX 50 bei 4’517.85 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 4’551.99 Punkten.
STOXX 50-Entwicklung auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn ging es für den STOXX 50 bereits um 0.229 Prozent nach unten. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 01.08.2025, den Stand von 4’377.10 Punkten. Der STOXX 50 erreichte vor drei Monaten, am 03.06.2025, einen Stand von 4’545.06 Punkten. Der STOXX 50 wies vor einem Jahr, am 03.09.2024, einen Wert von 4’512.46 Punkten auf.
Seit Jahresanfang 2025 gewann der Index bereits um 4.75 Prozent. Das STOXX 50-Jahreshoch liegt aktuell bei 4’826.72 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 3’921.71 Zählern.
Heutige Tops und Flops im STOXX 50
Die Gewinner-Aktien im STOXX 50 sind aktuell Airbus SE (+ 2.47 Prozent auf 183.60 EUR), Roche (+ 2.10 Prozent auf 267.50 CHF), AstraZeneca (+ 1.76 Prozent auf 121.14 GBP), Richemont (+ 1.55 Prozent auf 141.15 CHF) und Novartis (+ 1.54 Prozent auf 102.76 CHF). Flop-Aktien im STOXX 50 sind derweil Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1.39 Prozent auf 525.40 EUR), Zurich Insurance (-1.19 Prozent auf 566.80 CHF), UniCredit (-0.95 Prozent auf 65.62 EUR), Allianz (-0.85 Prozent auf 351.20 EUR) und Deutsche Telekom (-0.83 Prozent auf 31.14 EUR).
Die teuersten STOXX 50-Unternehmen
Im STOXX 50 ist die BP-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 9’247’382 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 272.400 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Mitglieder im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 7.49 zu Buche schlagen. Die Intesa Sanpaolo-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.08 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Airbus SE
26.09.25 |
Starker Wochentag in Paris: CAC 40 steigt letztendlich (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Starker Wochentag in Paris: CAC 40 nachmittags fester (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Handel in Paris: CAC 40 am Mittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Euronext-Handel: CAC 40 zum Handelsstart in Grün (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Handel in Paris: CAC 40 zum Handelsende mit Abgaben (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Verluste in Paris: CAC 40 am Donnerstagnachmittag mit Abgaben (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Verluste in Paris: CAC 40 am Donnerstagmittag schwächer (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Börse Paris: CAC 40 zum Start des Donnerstagshandels im Minus (finanzen.ch) |