AT & S Aktie 828998 / AT0000969985
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index im Blick |
30.07.2025 15:59:49
|
Freundlicher Handel in Wien: ATX am Mittwochnachmittag im Plus

Der ATX bewegt sich am Nachmittag kaum.
Am Mittwoch bewegt sich der ATX um 15:42 Uhr via Wiener Börse 0.06 Prozent höher bei 4’575.27 Punkten. Insgesamt kommt der ATX damit auf einen Börsenwert in Höhe von 132.655 Mrd. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Zuschlag von 0.021 Prozent auf 4’573.64 Punkte an der Kurstafel, nach 4’572.70 Punkten am Vortag.
Der ATX verzeichnete bei 4’558.07 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Mittwoch 4’588.99 Einheiten.
So bewegt sich der ATX seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht fiel der ATX bereits um 0.007 Prozent zurück. Der ATX notierte noch vor einem Monat, am 30.06.2025, bei 4’430.29 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 30.04.2025, erreichte der ATX einen Wert von 4’099.29 Punkten. Der ATX wurde vor einem Jahr, am 30.07.2024, mit 3’702.96 Punkten bewertet.
Der Index gewann auf Jahressicht 2025 bereits um 25.12 Prozent. Bei 4’612.31 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des ATX. Bei 3’481.22 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Die Tops und Flops im ATX
Unter den stärksten Aktien im ATX befinden sich derzeit Raiffeisen (+ 2.99 Prozent auf 25.46 EUR), AT S (AT&S) (+ 2.75 Prozent auf 22.45 EUR), Vienna Insurance (+ 1.77 Prozent auf 45.90 EUR), BAWAG (+ 1.09 Prozent auf 111.70 EUR) und UNIQA Insurance (+ 0.98 Prozent auf 12.34 EUR). Schwächer notieren im ATX derweil OMV (-2.20 Prozent auf 46.28 EUR), Mayr-Melnhof Karton (-1.44 Prozent auf 75.20 EUR), Verbund (-1.14 Prozent auf 65.30 EUR), Andritz (-0.90 Prozent auf 66.40 EUR) und EVN (-0.82 Prozent auf 24.10 EUR).
Welche Aktien im ATX den grössten Börsenwert aufweisen
Die Aktie im ATX mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Raiffeisen-Aktie. 207’115 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie macht im ATX den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 30.507 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der ATX-Aktien im Fokus
Unter den ATX-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie mit 4.22 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9.30 Prozent bei der OMV-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Vienna Insurance
05.09.25 |
Aufschläge in Wien: So entwickelt sich der ATX am Mittag (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
ATX Prime-Handel aktuell: ATX Prime notiert am Donnerstagmittag im Plus (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX am Mittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Zuversicht in Wien: ATX startet im Plus (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Börse Wien in Grün: ATX Prime zeigt sich zum Start des Donnerstagshandels fester (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
Mittwochshandel in Wien: ATX am Mittwochnachmittag in Grün (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
ATX-Papier Vienna Insurance-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Vienna Insurance-Investment von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
Börse Wien: Börsianer lassen ATX Prime zum Start steigen (finanzen.ch) |