Nestlé Aktie 3886335 / CH0038863350
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursverlauf |
29.07.2025 12:27:13
|
Freundlicher Handel in Zürich: SMI mittags stärker

Der SMI verzeichnet am zweiten Tag der Woche Kursanstiege.
Um 12:09 Uhr notiert der SMI im SIX-Handel 0.56 Prozent höher bei 11’981.79 Punkten. Der Börsenwert der im SMI enthaltenen Werte beträgt damit 1.382 Bio. Euro. In den Handel ging der SMI 0.069 Prozent fester bei 11’923.17 Punkten, nach 11’914.95 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 11’896.89 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 11’983.39 Zählern.
SMI-Entwicklung seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 27.06.2025, bei 11’980.38 Punkten. Der SMI notierte noch vor drei Monaten, am 29.04.2025, bei 12’066.69 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 29.07.2024, lag der SMI bei 12’214.90 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 3.08 Prozent. Bei 13’199.05 Punkten erreichte der SMI bislang ein Jahreshoch. Bei 10’699.66 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Das sind die Tops und Flops im SMI
Die stärksten Aktien im SMI sind aktuell Lonza (+ 2.09 Prozent auf 577.00 CHF), Richemont (+ 1.23 Prozent auf 139.40 CHF), Novartis (+ 1.17 Prozent auf 94.43 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1.13 Prozent auf 53.50 CHF) und UBS (+ 1.02 Prozent auf 30.67 CHF). Unter Druck stehen im SMI derweil Sika (-2.91 Prozent auf 200.50 CHF), Givaudan (-0.06 Prozent auf 3’518.00 CHF), Geberit (+ 0.06 Prozent auf 625.20 CHF), Nestlé (+ 0.08 Prozent auf 72.37 CHF) und Roche (+ 0.12 Prozent auf 260.90 CHF).
SMI-Aktien mit dem grössten Börsenwert
Im SMI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via SIX 1’552’976 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 223.044 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im SMI den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der SMI-Titel
Die Swiss Re-Aktie weist mit 10.98 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI auf. Mit 5.09 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)
05.09.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI präsentiert sich letztendlich schwächer (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Nestlé Aktie News: Nestlé tendiert am Nachmittag tiefer (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
SIX-Handel: SMI notiert im Plus (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Börse Zürich: SLI liegt nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Nestlé Aktie News: Nestlé wird am Freitagmittag ausgebremst (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Zuversicht in Zürich: So entwickelt sich der SMI mittags (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Optimismus in Zürich: SLI legt am Freitagmittag zu (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Gewinne in Europa: STOXX 50-Börsianer greifen zu (finanzen.ch) |