Index-Performance |
06.01.2025 12:26:56
|
Freundlicher Handel: mittags Gewinne im LUS-DAX
Das macht das Börsenbarometer in Frankfurt.
Um 12:24 Uhr gewinnt der LUS-DAX im XETRA-Handel 1.21 Prozent auf 20’126.50 Punkte.
Der LUS-DAX verzeichnete bei 19’885.00 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 20’126.50 Einheiten.
LUS-DAX seit Beginn des Jahres
Noch vor einem Monat, am 06.12.2024, notierte der LUS-DAX bei 20’376.00 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 04.10.2024, bewegte sich der LUS-DAX bei 19’186.00 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 05.01.2024, wies der LUS-DAX 16’590.00 Punkte auf.
LUS-DAX-Tops und -Flops
Unter den stärksten Einzelwerten im LUS-DAX befinden sich derzeit Infineon (+ 4.81 Prozent auf 32.49 EUR), Daimler Truck (+ 4.60 Prozent auf 37.77 EUR), Sartorius vz (+ 4.17 Prozent auf 219.60 EUR), BMW (+ 2.91 Prozent auf 78.64 EUR) und Porsche (+ 2.48 Prozent auf 58.72 EUR). Auf der Verliererseite im LUS-DAX stehen derweil Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (-1.44 Prozent auf 28.71 EUR), Symrise (-1.04 Prozent auf 99.80 EUR), Beiersdorf (-0.94 Prozent auf 121.30 EUR), EON SE (-0.87 Prozent auf 11.44 EUR) und MTU Aero Engines (-0.85 Prozent auf 314.90 EUR).
Die teuersten Unternehmen im LUS-DAX
Im LUS-DAX sticht die Infineon-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via XETRA 2’253’502 Aktien gehandelt. Im LUS-DAX weist die SAP SE-Aktie die grösste Marktkapitalisierung auf. 270.028 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der LUS-DAX-Titel im Blick
Die Porsche Automobil vz-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2.40 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den LUS-DAX-Werten. Die Porsche Automobil vz-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 9.16 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Beiersdorf AG
04.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: DAX letztendlich im Aufwind (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: DAX präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
XETRA-Handel LUS-DAX schwächelt (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX am Dienstagmittag leichter (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Aufschläge in Frankfurt: Am Mittag Gewinne im DAX (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Overweight von JP Morgan Chase & Co. für Beiersdorf-Aktie (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Aktien-Analyse: UBS AG bewertet Beiersdorf-Aktie (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
DAX 40-Wert Beiersdorf-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Beiersdorf von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) |
Analysen zu Beiersdorf AG
08:15 | Beiersdorf Outperform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Beiersdorf Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.25 | Beiersdorf Sell | UBS AG | |
30.01.25 | Beiersdorf Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Beiersdorf Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
L&S DAX Indikation | 21’511.50 | 0.32% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI fester -- DAX wenig bewegt -- Dow stabil - Techwerte schwächer -- Börsen in Fernost letztlich uneinig - Nikkei stabilWährend sich der heimische Aktienmarkt fester zeigt, kommt der deutsche Leitindex zur Wochenmitte nicht vom Fleck. Die US-Börsen zeigen sich zur Wochenmitte uneins. Auch die asiatischen Indizes gaben indes überwiegend nach, lediglich der Nikkei hielt sich knapp im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |