Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

AMD Aktie 903491 / US0079031078

Profiteur des Krypto-Booms 20.01.2018 23:06:00

Geht die Rally bei der NVIDIA-Aktie auch 2018 weiter?

Geht die Rally bei der NVIDIA-Aktie auch 2018 weiter?

Die NVIDIA-Aktie liess im vergangenen Jahr Anlegerträume wahr werden. Mit einer satten Rendite von 82 Prozent legte das Papier eine Rally aufs Parkett, die ihresgleichen suchte. Getragen wurde diese vor allem vom Boom der Kryptowährungen. Doch kann das auch 2018 so weitergehen?

Der Erfolg von NVIDIA ruht auf vier starken Zielmärkten: Computerspielen, Rechenzentren, professioneller Visualisierung und Autos. Dass die Aktie jedoch besonders im vergangenen Jahr so überaus erfolgreich performte, hatte besonders mit dem Boom der Kryptowährungen zu tun. Denn die von NVIDIA produzierten Graphics Processing Units, kurz "GPUs", sind hochspezialisierte Grafikkarten und werden für das Mining von bestimmten digitalen Währungen verwendet. Um Token einer Kryptowährung "abzubauen" müssen komplexe mathematische Aufgaben gelöst werden. Aufgrund des aussergewöhnlichen Erfolgs von NIVIDIA in diesem Bereich liegt der Schluss nahe, dass das Unternehmen auch weiterhin auf dieses Pferd setzen wird. Konzernchef Jen-Hsun Huang verkündete jedenfalls im Oktober des vergangenen Jahres: "Unsere Strategie ist es, nah am Markt zu bleiben und den Kunden Hardware anzubieten, die speziell für das Mining optimiert wurde". Dies ist ebenfalls eine klare Kampfansage an den direkten Konkurrenten AMD. Die Frage ist jedoch: Wird der Markt auch 2018 eine solche Nachfrage nach NVIDIAS GPUs haben?

Wie wird sich der Kryptomarkt 2018 entwickeln?

Eine der hervorstechendsten Eigenschaften des Kryptomarktes ist seine Volatilität. Zwar deutet die übergeordnete Tendenz für Digitalwährungen weiterhin eindeutig nach oben, doch die Vergangenheit hat auch gezeigt, wie schwankungsanfällig die Kurse und wie nervös der Handel mit Kryptowährungen sein kann. Auch für NVIDIA wird dies zwangsläufig bedeuten, dass die Einnahmen, die durch Kryptowährungen generiert werden, schwankend ausfallen werden. Auf der anderen Seite bedeutet ein volatiler Kryptowährungsmarkt auch, dass die Einführung neuer Kryptowährungen wahrscheinlicher ist. Je schwankungsreicher der Markt, desto weniger fest sitzen die Spitzenreiter im Sattel und desto grösser ist das Aufholpotenzial junger Währungen. Denn NVIDIAs Grafikprozessoren sind besonders geeignet, um neue Kryptowährungen zu minen. Dies ist jedoch gleichzeitig NVIDIAs Schwachstelle.

Bleiben NVIDIAs Grafikkarten weiterhin das Top-Werkzeug zum Abbau von Kryptowährungen?

NVIDIAs Grafikprozessoren gelten in der Krypto-Community allgemeinhin als ideales Werkzeug für das Mining neu aufkommender Kryptowährungen. Dies dürfte sich auch im neuen Jahr vorerst nicht ändern. Wird eine Digitalwährung jedoch gross und etabliert sich nachhaltig am Markt, werden die NVIDIA-Grafikkarten in der Regel obsolet, da sie über kurz oder lang von einem anwendungsspezifischen integrierten Schaltkreis zum Abbau der Token verdrängt werden. Bei Ethereum, der zweitgrössten Digitalwährung nach Bitcoin, etwa, sind bereits derartige Veränderungen im Gange. Die Ethereum-Schöpfer wollen einen Übergang von Ethereum mit seinem sogenannten Proof-of-Work-Protokoll, das dem von Bitcoin ähnlich ist, zu ihrer "Casper"-Version eines "Proof-of-Stake-Protokolls" hin vollziehen. Bei einem "Proof-of-Stake-Protokoll" wäre kein Mining mehr erforderlich. Damit wäre NVIDIA zumindest in Bezug auf Ethereum aus dem Geschäft.

Wie lange wird NVIDIA seine Position am Markt behalten können?

Bis die NVIDIA-Prozessoren ihre wichtige Rolle am Kryptowährungsmarkt verlieren werden, könnte es jedoch noch eine lange Zeit dauern. Die Entwicklung weg vom Mining schreitet noch langsam voran und betrifft nur die obere Spitze der Kryptowährungen. Solange weiterhin ständig neue Digitalwährungen auf den Markt geworfen werden und NVIDIA sich auch weiter so gut gegen seine Mitbewerber behaupten kann wie bisher, dürfte die Nachfrage nach NVIDIA-Grafikkarten hoch und NVIDIAS Erfolg auf Basis des Kryptobooms weiter gesichert bleiben.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Katherine Welles / Shutterstock.com

Analysen zu AMD (Advanced Micro Devices) Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
05.11.25 AMD Buy UBS AG
07.05.25 AMD Kaufen DZ BANK
22.04.25 AMD Market-Perform Bernstein Research
05.02.25 AMD Market-Perform Bernstein Research
31.07.24 AMD Buy Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’197.28 19.43 BU9S6U
Short 13’467.94 13.73 BWCSGU
Short 13’979.35 8.83 ULESKU
SMI-Kurs: 12’654.12 24.11.2025 17:31:22
Long 12’148.83 19.29 SH7B4U
Long 11’871.12 13.58 SQFBLU
Long 11’393.33 8.99 SMJBRU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Devisen in diesem Artikel

BTC/USD 88’146.6303 1’348.5480
1.55
BTC/EUR 76’486.5940 1’062.3588
1.41
EUR/BTC 0.0000 0.0000
-1.40
USD/BTC 0.0000 0.0000
-1.52
ETH/USD 2’957.9474 157.9605
5.64
ETH/EUR 2’566.6701 133.5879
5.49
EUR/ETH 0.0004 0.0000
-5.20
USD/ETH 0.0003 0.0000
-5.34