Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursentwicklung |
12.03.2025 12:26:51
|
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 mittags in der Gewinnzone

Euro STOXX 50-Handel am Mittag.
Um 12:10 Uhr geht es im Euro STOXX 50 im STOXX-Handel um 1.41 Prozent nach oben auf 5’384.55 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 4.504 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0.379 Prozent auf 5’330.03 Punkte an der Kurstafel, nach 5’309.90 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 verzeichnete bei 5’330.03 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 5’386.63 Einheiten.
Euro STOXX 50-Entwicklung seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 1.74 Prozent abwärts. Vor einem Monat, am 12.02.2025, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 5’405.65 Punkten. Der Euro STOXX 50 wies vor drei Monaten, am 12.12.2024, einen Stand von 4’965.53 Punkten auf. Der Euro STOXX 50 stand vor einem Jahr, am 12.03.2024, bei 4’983.20 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 9.49 Prozent zu Buche. Der Euro STOXX 50 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5’568.19 Punkten. Bei 4’845.89 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Das sind die Tops und Flops im Euro STOXX 50
Die Top-Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell UniCredit (+ 3.13 Prozent auf 51.72 EUR), Siemens (+ 3.05 Prozent auf 230.00 EUR), Allianz (+ 2.46 Prozent auf 346.10 EUR), Airbus SE (ex EADS) (+ 2.40 Prozent auf 167.00 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 2.10 Prozent auf 572.60 EUR). Am anderen Ende der Euro STOXX 50-Liste stehen derweil Eni (-2.24 Prozent auf 13.52 EUR), Bayer (-0.19 Prozent auf 23.60 EUR), Volkswagen (VW) vz (-0.09 Prozent auf 108.85 EUR), Enel (+ 0.01 Prozent auf 6.99 EUR) und Stellantis (+ 0.09 Prozent auf 11.32 EUR) unter Druck.
Euro STOXX 50-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Die Aktie im Euro STOXX 50 mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. 2’482’411 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie sticht im Euro STOXX 50 mit einer Marktkapitalisierung von 314.629 Mrd. Euro heraus.
KGV und Dividende der Euro STOXX 50-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 4.33 zu Buche schlagen. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.82 Prozent bei der Intesa Sanpaolo-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Allianz
17:58 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 gibt letztendlich nach (finanzen.ch) | |
17:58 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
15:58 |
Schwacher Handel: LUS-DAX legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
15:58 |
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 verliert nachmittags (finanzen.ch) | |
15:58 |
Schwacher Handel: DAX sackt nachmittags ab (finanzen.ch) | |
12:26 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich schwächer (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Pluszeichen in Europa: Schlussendlich Pluszeichen im STOXX 50 (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 schliesst in der Verlustzone (finanzen.ch) |
Analysen zu Allianz
05.05.25 | Allianz Buy | Deutsche Bank AG | |
23.04.25 | Allianz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
22.04.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
16.04.25 | Allianz Equal Weight | Barclays Capital | |
10.04.25 | Allianz Equal Weight | Barclays Capital |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5’263.38 | -0.37% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schliessen tiefer -- SMI letztlich kaum bewegt -- DAX beendet Handel tiefer -- Asiens Börsen schliessen in GrünDer heimische Aktienmarkt kam nicht vom Fleck, während der deutsche Aktienmarkt auf negatives Terrain einbrach. Die US-Börsen schlossen am Dienstag im Minus. An den Aktienmärkten in Fernost fand ein freundlicher Handel statt.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |