Ashtead Aktie 370440 / GB0000536739
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance |
05.09.2025 12:26:37
|
Gewinne in London: FTSE 100 am Freitagmittag mit Gewinnen

Der FTSE 100 macht am fünften Tag der Woche Gewinne.
Am Freitag geht es im FTSE 100 um 12:09 Uhr via LSE um 0.23 Prozent auf 9’238.32 Punkte aufwärts. Die FTSE 100-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 2.684 Bio. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Zuschlag von 0.000 Prozent auf 9’216.87 Punkte an der Kurstafel, nach 9’216.87 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den FTSE 100 bis auf 9’216.85 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 9’252.34 Zählern.
FTSE 100 seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn ging es für den FTSE 100 bereits um 0.555 Prozent aufwärts. Noch vor einem Monat, am 05.08.2025, betrug der FTSE 100-Kurs 9’142.73 Punkte. Der FTSE 100 wies vor drei Monaten, am 05.06.2025, einen Wert von 8’811.04 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 05.09.2024, erreichte der FTSE 100 einen Stand von 8’241.71 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 11.84 Prozent aufwärts. Das FTSE 100-Jahreshoch steht derzeit bei 9’357.51 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 7’544.83 Zählern.
FTSE 100-Tops und -Flops
Zu den stärksten Einzelwerten im FTSE 100 zählen aktuell Entain (+ 2.49 Prozent auf 8.57 GBP), Ocado Group (+ 2.28 Prozent auf 3.14 GBP), Melrose Industries (+ 2.23 Prozent auf 6.13 GBP), Ashtead (+ 2.02 Prozent auf 54.95 GBP) und HSBC (+ 1.73 Prozent auf 9.78 GBP). Zu den schwächsten FTSE 100-Aktien zählen hingegen Admiral Group (-2.86 Prozent auf 33.45 GBP), NatWest Group (-1.20 Prozent auf 5.12 GBP), Pearson (-0.99 Prozent auf 10.49 GBP), Unilever (-0.87 Prozent auf 47.59 GBP) und Marks Spencer (-0.85 Prozent auf 3.37 GBP).
Welche Aktien im FTSE 100 den grössten Börsenwert aufweisen
Die Aktie im FTSE 100 mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Lloyds Banking Group-Aktie. Zuletzt wurden via LSE 14’893’037 Aktien gehandelt. Im FTSE 100 macht die AstraZeneca-Aktie die grösste Marktkapitalisierung aus. 218.170 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der FTSE 100-Titel
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die WPP 2012-Aktie. Hier soll ein KGV von 5.92 zu Buche schlagen. Mit 9.48 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Taylor Wimpey-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Marks & Spencer plc
25.09.25 |
Cyberangriff - Britischer Co-op-Gruppe entgeht Millionengewinn (AWP) | |
25.09.25 |
FTSE 100-Papier Marks Spencer-Aktie: So viel hätte eine Investition in Marks Spencer von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Schwacher Wochentag in London: So bewegt sich der FTSE 100 am Mittag (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
FTSE 100-Titel Marks Spencer-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Marks Spencer-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Börse London in Grün: FTSE 100 zum Handelsende mit Kursplus (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
FTSE 100-Handel aktuell: FTSE 100 mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
Handel in London: FTSE 100 beendet den Montagshandel in der Verlustzone (finanzen.ch) |