Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Einnahmen enttäuschen 15.04.2019 22:07:00

Goldman Sachs übertrifft im ersten Quartal nur Gewinnerwartung - Aktie verliert

Goldman Sachs übertrifft im ersten Quartal nur Gewinnerwartung - Aktie verliert

Die US-Bank Goldman Sachs Group hat im ersten Quartal zwar deutlich mehr verdient als erwartet, mit der Entwicklung der Einnahmen aber enttäuscht.

Die Nettoerlöse fielen wegen schwacher Geschäfte mit institutionellen Kunden und im Kreditgeschäft auf 8,8 von 10,1 Milliarden US-Dollar, wie die Bank mitteilte. Das Nettoergebnis fiel auf 2,18 von 2,74 Milliarden Dollar im Vorjahreszeitraum. Je Aktie entsprach das einem Ergebnis von 5,71 Dollar, deutlich mehr als von Analysten im Vorfeld mit 4,89 Dollar erwartet.

Im Handelsgeschäft fielen die Einnahmen um 18 Prozent auf 3,6 Milliarden Dollar. Auch Wettbewerber JP Morgan Chase hatte hier vergangene Woche über einen Rückgang um 17 Prozent berichtet, doch anders als Goldman kann JP Morgan noch auf andere bedeutsame Einnahmequellen zurückgreifen. Im Investmentbanking konnte Goldman die Erlöse mit 1,8 Milliarden Dollar nur halten.

Goldman Sachs hebt trotz Gewinnrückgang Dividende an

ie US-Investmentbank Goldman Sachs erhöht trotz eines Gewinnrückgangs zum Jahresstart die Dividende. Die Quartalsausschüttung steige von 80 auf 85 Cent je Aktie, teilte das Geldhaus am Montag in New York mit. Analysten hatten mit dieser Anhebung bereits gerechnet. Unter dem Strich verdiente Goldman Sachs im ersten Quartal mit 2,25 Milliarden Dollar (2,0 Mrd Euro) über ein Fünftel weniger als ein Jahr zuvor. Experten hatten jedoch einen noch stärkeren Rückgang erwartet.

Wesentlicher Grund für den Gewinnrückgang war ein deutlicher Rückgang der Erträge. Im Handel mit Anleihen, Währungen und Rohstoffen gingen die Erträge um elf Prozent zurück, im Aktienhandel belief sich der Einbruch sogar auf 24 Prozent. Ein gestiegener Zinsüberschuss und bessere Geschäfte im Investmentbanking federten den Rückgang ab.

Im US-Handel verloren die Goldman Sachs-Aktien 3,84 Prozent auf 199,87 US-Dollar.

NEW YORK (Dow Jones / dpa-AFX)

Weitere Links:


Bildquelle: Chris Hondros/Getty Images,Gil C / Shutterstock.com

Analysen zu Goldman Sachs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
15.01.25 Goldman Sachs Sector Perform RBC Capital Markets
15.01.25 Goldman Sachs Neutral UBS AG
15.01.25 Goldman Sachs Overweight JP Morgan Chase & Co.
06.01.25 Goldman Sachs Neutral UBS AG
16.10.24 Goldman Sachs Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Unbekannte Renditechampions? – Daniel Riediker zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Strukturierte Kredite – hohe Rendite bei geringerem Risiko? Daniel Riediker, CEO & Mitgründer von Alegra Capital, erklärt im BX Morning Call, warum CLOs (Collateralized Loan Obligations) zu den spannendsten, aber am wenigsten verstandenen Investments gehören – und wie seine Fonds Krisen wie die Finanzkrise und Covid meistern konnten.

Im aktuellen BX Morning Call sprechen François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) mit Daniel Riediker, CEO und Mitgründer von Alegra Capital, einem der führenden europäischen Experten im Bereich strukturierter Kreditverbriefungen.

Seit 2003 ist Alegra Capital auf CLOs (Collateralized Loan Obligations) spezialisiert – ein komplexes, aber oft unterschätztes Anlageinstrument mit beeindruckender Performance und klarer Strategie. Im Gespräch gewährt Daniel Riediker exklusive Einblicke in die Welt der CLOs, spricht offen über Herausforderungen während der Finanzkrise, seine Investmentphilosophie und erklärt, warum seine Fonds seit Jahren zu den leistungsstärksten Alternativen im Fixed-Income-Bereich zählen.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Unbekannte Renditechampions? – Daniel Riediker zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’673.20 17.89 BC8S1U
Short 12’936.00 13.50 SS4MTU
Short 13’406.08 8.81 BDGS0U
SMI-Kurs: 12’132.19 14.05.2025 17:30:33
Long 11’728.85 19.68 BQUSIU
Long 11’432.78 13.19 BXGS2U
Long 10’985.53 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}