Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Einnahmen enttäuschen |
15.04.2019 22:07:00
|
Goldman Sachs übertrifft im ersten Quartal nur Gewinnerwartung - Aktie verliert

Die US-Bank Goldman Sachs Group hat im ersten Quartal zwar deutlich mehr verdient als erwartet, mit der Entwicklung der Einnahmen aber enttäuscht.
Im Handelsgeschäft fielen die Einnahmen um 18 Prozent auf 3,6 Milliarden Dollar. Auch Wettbewerber JP Morgan Chase hatte hier vergangene Woche über einen Rückgang um 17 Prozent berichtet, doch anders als Goldman kann JP Morgan noch auf andere bedeutsame Einnahmequellen zurückgreifen. Im Investmentbanking konnte Goldman die Erlöse mit 1,8 Milliarden Dollar nur halten.
Goldman Sachs hebt trotz Gewinnrückgang Dividende an
ie US-Investmentbank Goldman Sachs erhöht trotz eines Gewinnrückgangs zum Jahresstart die Dividende. Die Quartalsausschüttung steige von 80 auf 85 Cent je Aktie, teilte das Geldhaus am Montag in New York mit. Analysten hatten mit dieser Anhebung bereits gerechnet. Unter dem Strich verdiente Goldman Sachs im ersten Quartal mit 2,25 Milliarden Dollar (2,0 Mrd Euro) über ein Fünftel weniger als ein Jahr zuvor. Experten hatten jedoch einen noch stärkeren Rückgang erwartet.
Wesentlicher Grund für den Gewinnrückgang war ein deutlicher Rückgang der Erträge. Im Handel mit Anleihen, Währungen und Rohstoffen gingen die Erträge um elf Prozent zurück, im Aktienhandel belief sich der Einbruch sogar auf 24 Prozent. Ein gestiegener Zinsüberschuss und bessere Geschäfte im Investmentbanking federten den Rückgang ab.
Im US-Handel verloren die Goldman Sachs-Aktien 3,84 Prozent auf 199,87 US-Dollar.
NEW YORK (Dow Jones / dpa-AFX)
Weitere Links:
Nachrichten zu Goldman Sachs
01.08.25 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones legt zum Start des Freitagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Verluste in New York: Dow Jones liegt zum Handelsende im Minus (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones präsentiert sich leichter (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones verbucht zum Handelsende Gewinne (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Freundlicher Handel in New York: So bewegt sich der Dow Jones aktuell (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones mittags stärker (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Goldman Sachs-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Goldman Sachs-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones zum Handelsende in Grün (finanzen.ch) |
Analysen zu Goldman Sachs
15.01.25 | Goldman Sachs Sector Perform | RBC Capital Markets | |
15.01.25 | Goldman Sachs Neutral | UBS AG | |
15.01.25 | Goldman Sachs Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.01.25 | Goldman Sachs Neutral | UBS AG | |
16.10.24 | Goldman Sachs Buy | Jefferies & Company Inc. |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump verschiebt Inkrafttreten neuer Zölle: Schweizer Markt blieb am Freitag im Feiertag -- DAX geht mit Abgaben ins Wochenende -- US-Börsen schliessen schwach -- Verluste an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt fand heute feiertagsbedingt kein Handel statt. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich mit deutlichen Abgaben. Die Wall Street machte am Freitag Verluste. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |