Deutsche Börse Aktie 1177233 / DE0005810055
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| STOXX-Handel im Fokus |
19.09.2025 12:26:40
|
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 notiert am Mittag im Plus
Wenig verändert zeigt sich der Euro STOXX 50 heute.
Am Freitag verbucht der Euro STOXX 50 um 12:09 Uhr via STOXX ein Plus in Höhe von 0.01 Prozent auf 5’457.21 Punkte. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 4.489 Bio. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Zuschlag von 0.047 Prozent auf 5’459.25 Punkte an der Kurstafel, nach 5’456.67 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 5’494.13 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5’455.76 Zählern.
Euro STOXX 50-Entwicklung auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche stieg der Euro STOXX 50 bereits um 1.01 Prozent. Vor einem Monat, am 19.08.2025, wies der Euro STOXX 50 5’483.28 Punkte auf. Vor drei Monaten, am 19.06.2025, wurde der Euro STOXX 50 mit einer Bewertung von 5’197.03 Punkten gehandelt. Der Euro STOXX 50 notierte noch vor einem Jahr, am 19.09.2024, bei 4’943.38 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 10.97 Prozent. Bei 5’568.19 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des Euro STOXX 50. Bei 4’540.22 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50
Unter den stärksten Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell Stellantis (+ 3.91 Prozent auf 8.66 EUR), UniCredit (+ 1.51 Prozent auf 65.31 EUR), Airbus SE (+ 1.00 Prozent auf 193.70 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 0.66 Prozent auf 5.47 EUR) und Volkswagen (VW) vz (+ 0.12 Prozent auf 97.58 EUR). Am anderen Ende der Euro STOXX 50-Liste stehen derweil Infineon (-2.12 Prozent auf 32.97 EUR), Deutsche Börse (-1.52 Prozent auf 227.20 EUR), adidas (-0.66 Prozent auf 180.10 EUR), SAP SE (-0.54 Prozent auf 228.25 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0.48 Prozent auf 51.31 EUR) unter Druck.
Die teuersten Konzerne im Euro STOXX 50
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 2’606’376 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die ASML NV-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 289.850 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf.
Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Titel
Im Euro STOXX 50 hat die Volkswagen (VW) vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5.72 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Eni-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.06 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
|
18:56 |
EQS-CMS: Deutsche Telekom AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
|
18:56 |
EQS-CMS: Deutsche Telekom AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
|
31.10.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: TecDAX letztendlich schwächer (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 beendet die Freitagssitzung im Minus (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Börse Frankfurt in Rot: DAX legt letztendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX liegt zum Ende des Freitagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 präsentiert sich letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: LUS-DAX zeigt sich am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.ch) |