Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

HSBC Holdings Aktie 411161 / GB0005405286

Index-Performance im Fokus 10.09.2025 12:26:30

Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 klettert am Mittwochmittag

Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 klettert am Mittwochmittag

Das macht der STOXX 50 am dritten Tag der Woche.

Um 12:09 Uhr bewegt sich der STOXX 50 im STOXX-Handel 0.33 Prozent höher bei 4’578.27 Punkten. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Zuschlag von 0.238 Prozent auf 4’573.95 Punkte an der Kurstafel, nach 4’563.07 Punkten am Vortag.

Der STOXX 50 erreichte heute sein Tagestief bei 4’567.41 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4’591.86 Punkten lag.

So entwickelt sich der STOXX 50 im Jahresverlauf

Auf Wochensicht legte der STOXX 50 bereits um 0.545 Prozent zu. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 08.08.2025, den Stand von 4’477.47 Punkten. Der STOXX 50 wies vor drei Monaten, am 10.06.2025, einen Stand von 4’586.47 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 10.09.2024, wies der STOXX 50 einen Stand von 4’365.40 Punkten auf.

Der Index stieg seit Jahresbeginn 2025 bereits um 5.52 Prozent zu. Das Jahreshoch des STOXX 50 liegt derzeit bei 4’826.72 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3’921.71 Zählern registriert.

Tops und Flops im STOXX 50

Unter den Top-Aktien im STOXX 50 befinden sich aktuell SAP SE (+ 1.48 Prozent auf 233.70 EUR), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1.40 Prozent auf 56.48 CHF), HSBC (+ 1.13 Prozent auf 9.90 GBP), Airbus SE (+ 1.02 Prozent auf 189.48 EUR) und Rolls-Royce (+ 0.68 Prozent auf 10.94 GBP). Auf der Verliererseite im STOXX 50 stehen hingegen Deutsche Telekom (-1.24 Prozent auf 30.23 EUR), UniCredit (-1.15 Prozent auf 65.52 EUR), Intesa Sanpaolo (-0.85 Prozent auf 5.39 EUR), Siemens (-0.83 Prozent auf 226.60 EUR) und Diageo (-0.80 Prozent auf 19.31 GBP).

STOXX 50-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen

Aktuell weist die HSBC-Aktie das grösste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 4’298’402 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die SAP SE-Aktie sticht im STOXX 50 mit einer Marktkapitalisierung von 268.382 Mrd. Euro heraus.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Werte

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie. Hier soll ein KGV von 7.64 zu Buche schlagen. Die Intesa Sanpaolo-Aktie bietet Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6.92 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu HSBC Holdings plc

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
21.10.25 HSBC Holdings Overweight Barclays Capital
17.10.25 HSBC Holdings Neutral JP Morgan Chase & Co.
13.10.25 HSBC Holdings Neutral UBS AG
10.10.25 HSBC Holdings Hold Jefferies & Company Inc.
09.10.25 HSBC Holdings Neutral JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.

🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’067.68 19.12 B7ZS2U
Short 13’335.69 13.57 BKPSVU
Short 13’909.41 8.38 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’568.18 24.10.2025 17:30:00
Long 11’970.15 18.29 SSBBTU
Long 11’730.42 13.57 SWFBJU
Long 11’209.13 8.76 BMYSUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4’783.74 -0.06%