ATX-Performance |
12.12.2024 15:59:22
|
Gute Stimmung in Wien: ATX-Börsianer greifen am Donnerstagnachmittag zu
Der ATX performt am Nachmittag positiv.
Der ATX notiert im Wiener Börse-Handel um 15:41 Uhr um 0.48 Prozent stärker bei 3’644.19 Punkten. Der Wert der im ATX enthaltenen Werte beträgt damit 114.519 Mrd. Euro. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Zuschlag von 0.000 Prozent auf 3’626.79 Punkte an der Kurstafel, nach 3’626.79 Punkten am Vortag.
Bei 3’626.73 Einheiten erreichte der ATX sein Tagestief, während er hingegen mit 3’659.25 Punkten den höchsten Stand markierte.
So bewegt sich der ATX seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht verbucht der ATX bislang einen Gewinn von 1.69 Prozent. Der ATX wies vor einem Monat, am 12.11.2024, einen Wert von 3’501.88 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 12.09.2024, verzeichnete der ATX einen Stand von 3’582.58 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 12.12.2023, erreichte der ATX einen Stand von 3’299.08 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2024 stieg der Index bereits um 6.80 Prozent. Das ATX-Jahreshoch liegt derzeit bei 3’777.78 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3’305.62 Zählern erreicht.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im ATX
Die stärksten Einzelwerte im ATX sind aktuell Erste Group Bank (+ 2.71 Prozent auf 57.56 EUR), UNIQA Insurance (+ 2.04 Prozent auf 7.49 EUR), Raiffeisen (+ 1.28 Prozent auf 20.52 EUR), AT S (AT&S) (+ 0.82 Prozent auf 13.59 EUR) und Wienerberger (+ 0.66 Prozent auf 27.40 EUR). Flop-Aktien im ATX sind hingegen voestalpine (-1.28 Prozent auf 19.28 EUR), Andritz (-0.65 Prozent auf 49.18 EUR), Verbund (-0.56 Prozent auf 71.25 EUR), Österreichische Post (-0.52 Prozent auf 28.70 EUR) und Lenzing (-0.49 Prozent auf 30.35 EUR).
Die meistgehandelten Aktien im ATX
Im ATX sticht die Raiffeisen-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via Wiener Börse 276’227 Aktien gehandelt. Die Verbund-Aktie dominiert den ATX hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 24.892 Mrd. Euro.
Dieses KGV weisen die ATX-Werte auf
Im ATX hat die Raiffeisen-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 3.52 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die OMV-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 11.74 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Wienerberger AG
17:58 |
ATX aktuell: ATX zum Handelsende auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
12:26 |
Wiener Börse-Handel So entwickelt sich der ATX aktuell (finanzen.ch) | |
10:02 |
ATX-Papier Wienerberger-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Wienerberger von vor einem Jahr angefallen (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Freundlicher Handel: ATX Prime zum Ende des Freitagshandels mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Handel in Wien: ATX schlussendlich in Grün (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Wiener Börse-Handel: ATX Prime präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Gute Stimmung in Wien: ATX präsentiert sich am Freitagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
EQS-DD: Wienerberger AG: Peter Steiner, buy (EQS Group) |