S&P 500 im Fokus |
10.12.2024 16:02:05
|
Handel in New York: S&P 500 präsentiert sich zum Start des Dienstagshandels fester
Der S&P 500 bleibt auch am Dienstagmorgen im Aufwärtstrend.
Am Dienstag notiert der S&P 500 um 15:59 Uhr via NYSE 0.03 Prozent fester bei 6’054.95 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 52.288 Bio. Euro. Zum Start des Dienstagshandels standen Gewinne von 0.121 Prozent auf 6’060.18 Punkte an der Kurstafel, nach 6’052.85 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des S&P 500 lag am Dienstag bei 6’061.27 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 6’050.54 Punkten erreichte.
Jahreshoch und Jahrestief des S&P 500
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.11.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 5’995.54 Punkten. Der S&P 500 erreichte vor drei Monaten, am 10.09.2024, einen Stand von 5’495.52 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 wurde am vorherigen Handelstag, dem 08.12.2023, mit 4’604.37 Punkten bewertet.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 27.67 Prozent aufwärts. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des S&P 500 bereits bei 6’099.97 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4’682.11 Punkten verzeichnet.
S&P 500-Aufsteiger und -Absteiger
Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen aktuell Alaska Air Group (+ 11.93 Prozent auf 60.62 USD), Alphabet C (ex Google) (+ 5.71 Prozent auf 187.21 USD), Alphabet A (ex Google) (+ 5.62 Prozent auf 185.22 USD), Edwards Lifesciences (+ 3.79 Prozent auf 73.59 USD) und Tesla (+ 2.85 Prozent auf 400.89 USD). Schwächer notieren im S&P 500 derweil Oracle (-7.86 Prozent auf 175.49 USD), Super Micro Computer (-5.57 Prozent auf 41.70 USD), United Rentals (-5.49 Prozent auf 790.00 USD), Moderna (-5.28 Prozent auf 43.24 USD) und Centene (-4.34 Prozent auf 55.95 USD).
Welche S&P 500-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im S&P 500 sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via NYSE 5’437’469 Aktien gehandelt. Die Apple-Aktie weist im S&P 500 mit 3.536 Bio. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Dieses KGV weisen die S&P 500-Werte auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier wird ein KGV von 0.00 erwartet. Mit 600.00 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der First Republic Bank-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu First Republic Bank
21.01.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 zeigt sich am Nachmittag fester (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 liegt am Mittag im Plus (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
Gewinne in New York: S&P 500 steigt zum Handelsstart (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Freitagshandel in New York: S&P 500 letztendlich im Aufwind (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Zuversicht in New York: S&P 500 mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Aufschläge in New York: S&P 500-Anleger greifen zu (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Starker Wochentag in New York: S&P 500 zum Start freundlich (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: S&P 500 beendet die Donnerstagssitzung in der Verlustzone (finanzen.ch) |
Analysen zu First Republic Bank
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ LPL Finance
✅ Blackstone
✅ Ares Management
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6’049.24 | 0.88% |
Börse aktuell - Live Ticker
Trump-Effekt hält an: SMI im Plus -- DAX höher - neues Rekordhoch -- Asiens Börsen letztlich mehrheitlich in RotDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigen sich am Mittwoch mit Gewinnen. Der DAX erreicht dabei sogar eine neue Bestmarke. Die Börsen in Fernost notierten zur Wochenmitte überwiegend im Minus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |