Roche Aktie 1203204 / CH0012032048
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio | 
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist | 
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| SLI im Fokus | 17.09.2025 15:58:38 | 
Handel in Zürich: SLI bewegt sich im Plus
 
						Der SLI notiert derzeit im Plus.
Der SLI tendiert im SIX-Handel um 15:40 Uhr um 0.28 Prozent stärker bei 1’989.92 Punkten. Zum Handelsstart standen Verluste von 0.141 Prozent auf 1’981.66 Punkte an der Kurstafel, nach 1’984.46 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SLI bis auf 1’989.92 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 1’978.86 Zählern.
SLI seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche verbucht der SLI bislang einen Verlust von 1.41 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SLI bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 15.08.2025, bei 2’000.59 Punkten. Vor drei Monaten, am 17.06.2025, lag der SLI-Kurs bei 1’962.82 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 17.09.2024, verzeichnete der SLI einen Wert von 1’963.14 Punkten.
Der Index gewann auf Jahressicht 2025 bereits um 3.56 Prozent. Bei 2’146.62 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des SLI. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 1’721.32 Zählern.
Tops und Flops im SLI aktuell
Die stärksten Aktien im SLI sind aktuell Partners Group (+ 2.39 Prozent auf 1’093.00 CHF), Sandoz (+ 2.17 Prozent auf 47.96 CHF), Swiss Re (+ 1.45 Prozent auf 139.75 CHF), Temenos (+ 1.18 Prozent auf 64.10 CHF) und Logitech (+ 0.89 Prozent auf 88.42 CHF). Die Flop-Titel im SLI sind derweil Richemont (-1.88 Prozent auf 148.60 CHF), ams-OSRAM (-0.97 Prozent auf 10.20 CHF), VAT (-0.79 Prozent auf 312.80 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-0.50 Prozent auf 55.50 CHF) und Givaudan (-0.42 Prozent auf 3’342.00 CHF).
Welche Aktien im SLI das grösste Handelsvolumen aufweisen
Die Nestlé-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SLI auf. 1’163’907 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SLI mit 222.276 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der SLI-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Adecco SA-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 10.19 zu Buche schlagen. Die Adecco SA-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 4.97 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu ams-OSRAM AG
| 10:02 | SPI-Wert ams-OSRAM-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in ams-OSRAM von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
| 29.10.25 | Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
| 29.10.25 | Schwache Performance in Zürich: SLI legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
| 29.10.25 | Schwacher Handel: SLI präsentiert sich nachmittags leichter (finanzen.ch) | |
| 29.10.25 | Börse Zürich in Grün: SLI am Mittag in Grün (finanzen.ch) | |
| 28.10.25 | Verluste in Zürich: SLI fällt zum Start des Dienstagshandels zurück (finanzen.ch) | |
| 27.10.25 | Zurückhaltung in Zürich: SLI zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) | |
| 24.10.25 | SPI-Papier ams-OSRAM-Aktie: So viel Gewinn hätte ein ams-OSRAM-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) | 
Analysen zu Givaudan AG
| 15.10.25 | Givaudan Hold | Deutsche Bank AG | |
| 15.10.25 | Givaudan Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 15.10.25 | Givaudan Neutral | UBS AG | |
| 15.10.25 | Givaudan Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 14.10.25 | Givaudan Neutral | UBS AG | 
Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| SLI | 2’015.34 | -0.28% | 
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX leichter -- Märkte in Fernost vor Wochenschluss letztlich uneins -- Nikkei mit RekordhochDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt kämpfen am Freitag mit Abgaben. Die wichtigsten asiatischen Börsen wiesen am Freitag verschiedene Vorzeichen aus.
 
					 
											 
											 
									

