HBM Healthcare Investments Aktie 1262725 / CH0012627250
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
18.07.2025 06:45:15
|
HBM Healthcare Investments publiziert Quartalsbericht per 30. Juni 2025
HBM Healthcare Investments AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
Quartalsergebnis geprägt durch negative Währungsentwicklungen In den ersten drei Monaten des Geschäftsjahrs 2025/2026 verzeichnete das Portfolio von HBM Healthcare Investments in Investitionswährung einen Wertzuwachs von 0.5 Prozent. Die starke Aufwertung des Schweizer Frankens gegenüber den Investitionswährungen (USD -10.3 %, CNY -9.2 %, INR -10.7 %, EUR -2.3 %) reduzierte die Performance in der Berichtswährung jedoch um 8.9 Prozent. Insgesamt verringerte sich der innere Wert je Aktie (NAV) um 8.4 Prozent, was zu einem Quartalsverlust von CHF 140 Millionen führte. Der Aktienkurs gab um 5.5 Prozent nach.
Entwicklungen im Portfolio der börsenkotierten Unternehmen Die börsenkotierten Unternehmen verloren nach negativen Währungsentwicklungen von CHF 83 Millionen insgesamt CHF 79 Millionen an Wert. Operativ entwickelten sich viele Unternehmen positiv und veröffentlichten wichtige Studienergebnisse:
Entwicklungen im Portfolio der privaten Unternehmen Die privaten Unternehmen verzeichneten auf Basis der Investitionswährungen ein positives Quartalsergebnis. Nach ungünstigen Fremdwährungseffekten von CHF 40 Millionen resultierte eine Wertminderung von insgesamt CHF 33 Millionen.
Der Bilanzwert der Fonds reduzierte sich nach ungünstigen Fremdwährungsentwicklungen in Höhe von CHF 18 Millionen um insgesamt CHF 15 Millionen.
Vermögensallokation und Währungsprofil Im Berichtsquartal wurden keine Neuinvestitionen getätigt. CHF 7 Millionen wurden als Folgefinanzierungen in bestehende Portfoliounternehmen investiert. Dadurch hat sich die Vermögensallokation im Vergleich zum Beginn des Geschäftsjahrs kaum verändert: Private Unternehmen machen 33 Prozent des Gesamtvermögens aus. Die kotierten Unternehmen umfassen 48 Prozent. Mehr als die Hälfte davon sind ehemals private Unternehmen (26 Prozent). Der Anteil der Fonds beträgt 10 Prozent, der Anteil flüssiger Mittel 5 Prozent und die übrigen Vermögenswerte umfassen 4 Prozent. Aufgrund des Währungsprofils des Portfolios – 53 Prozent in US-Dollar, 17 Prozent in Euro, 12 Prozent in Renminbi, 8 Prozent in indischen Rupien und je 2 Prozent in Hongkong-Dollar und schwedischen Kronen – bleibt HBM Healthcare Investments gegenüber Währungsschwankungen exponiert.
Ausblick Die Unsicherheiten im Marktumfeld werden voraussichtlich anhalten: Geopolitische Spannungen, Handelszölle, Diskussionen über die Regulierung von Arzneimittelpreisen und Währungsschwankungen dürften damit auch zukünftig die Marktstimmung beeinflussen und zu erhöhter Volatilität beitragen. Trotz dieses herausfordernden Umfelds rechnet HBM Healthcare mit positiven Impulsen aus dem Portfolio. Bei den privaten Unternehmen wird mit weiteren operativen Fortschritten, dem Erreichen klinischer Meilensteine sowie der Umsetzung strategischer Transaktionen gerechnet. Die Transaktionsdynamik dürfte nach einem verhaltenen ersten Halbjahr im weiteren Jahresverlauf zunehmen. Bei den börsenkotierten Unternehmen erwartet HBM Healthcare im Laufe des Geschäftsjahres mehrere relevante Studienergebnisse sowie bedeutende Zulassungsentscheidungen. Nähere Informationen dazu sind in der Investorenpräsentation auf der Webseite von HBM Healthcare Investments zu finden. HBM Healthcare Investments bleibt diszipliniert und fokussiert sich auf selektive Engagements mit nachhaltigem Wertpotenzial.
Der Quartalsbericht Juni 2025 ist auf der Webseite von HBM Healthcare Investments unter www.hbmhealthcare.com/de/investoren/finanzberichte einsehbar. Kontakt Ende der Adhoc-Mitteilung |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | HBM Healthcare Investments AG |
Bundesplatz 1 | |
6300 Zug | |
Schweiz | |
Telefon: | +41438887171 |
Fax: | +41438887172 |
E-Mail: | info@hbmhealthcare.com |
Internet: | https://www.hbmhealthcare.com |
ISIN: | CH0012627250 |
Valorennummer: | 1262725 |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 2171466 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2171466 18.07.2025 CET/CEST
Nachrichten zu HBM Healthcare Investments AG
01.09.25 |
Key Figures 31.08.2025 (EQS Group) | |
18.08.25 |
Key Figures 15.08.2025 (EQS Group) | |
04.08.25 |
Key Figures 31.07.2025 (EQS Group) | |
18.07.25 |
HBM Healthcare-Aktie gibt nach: HBM Healthcare rutscht im ersten Quartal tief ins Minus (AWP) | |
18.07.25 |
HBM Healthcare Investments publiziert Quartalsbericht per 30. Juni 2025 (EQS Group) | |
18.07.25 |
HBM Healthcare Investments publishes Quarterly Report for the period ending 30 June 2025 (EQS Group) | |
16.07.25 |
Key Figures 15.07.2025 (EQS Group) | |
02.07.25 |
HBM Healthcare-Aktie höher: HBM Healthcare Investments startet neues Aktienrückkaufprogramm (AWP) |
Analysen zu HBM Healthcare Investments AG
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI leichter -- DAX im Minus -- Wall Street moderat fester -- Börsen in Asien letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Dienstag leicht im Minus. Der deutsche Leitindex gibt ebenfalls nach. An den US-Börsen geht es am Dienstag leicht nach oben. Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |