Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
25.02.2025 09:21:36
|
Heidelberg Materials will bei Ergebnis weiter zulegen - Aktie verliert
(Ausführliche Fassung)
HEIDELBERG (awp international) - Der Baustoffkonzern Heidelberg Materials (ehemals Heidelbergcement) zeigt sich nach einem Rekord beim operativen Gewinn optimistisch für das laufende Jahr. "Dank unserer breiten geografischen Aufstellung sowie einem aktiven Kosten- und Preismanagement konnten wir Nachfragerückgänge in einzelnen Regionen mehr als kompensieren", sagte Konzernchef Dominik von Achten am Dienstag in Heidelberg. Wenngleich der Bausektor in manchen Regionen noch von Schwankungen geprägt sei, setze sich die Stabilisierung in den Kernmärkten fort. Daher rechne das Management im laufenden Jahr erneut mit einem Ergebniswachstum. Anleger hatten aber optimistischere Töne erwartet, die Aktie fiel zum Start um rund 1,5 Prozent.
2024 verharrte der Umsatz trotz rückläufiger Absatzmengen mit knapp 21,2 Milliarden Euro auf Vorjahresniveau, wie das Dax -Unternehmen mitteilte. Während der Konzern dank Zukäufen in der Region Nordamerika mehr umsetzte, gingen die Erlöse in Europa und in Asien-Pazifik zurück.
Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) - vom Konzern RCO genannt - legte um 6 Prozent auf 3,2 Milliarden Euro zu. Dazu trug auch ein Sparprogramm bei. Dies war so viel, wie Analysten erwartet hatten. Für das laufende Jahr erwartet der Vorstand ein bereinigtes operatives Ergebnis zwischen 3,25 und 3,55 Milliarden Euro. Analystin Elodie Rall von der US-Bank JPMorgan hob in einer ersten Einschätzung hervor, dass der Analystenkonsens für den Zementkonzern bereits am oberen Ende der für 2025 genannten Zielspanne liegt. Sicherlich stecke im Ausblick eine vorsichtige Haltung. Sie schätzt, dass der bisherige Konsens recht problemlos erreichbar ist.
Unter dem Strich blieb 2024 ein auf die Aktionäre anfallender Gewinn von knapp 1,8 Milliarden Euro nach rund 1,9 Milliarden im Vorjahr. Analyst Anthony Codling von der kanadischen Bank RBC zufolge hat der Markt zehn Prozent mehr an Gewinn erwartet. Die Abweichung hänge hauptsächlich mit Wertminderungen und Restrukturierungskosten zusammen, vor allem rund um Werksschliessungen in Europa.
Das Unternehmen passt wegen des deutlichen Absatzrückgangs bei Zement in Europa sowie der verstärkten Ausrichtung des Zementportfolios hin zu CO2-reduzierten Produkten seine Herstellung in mehreren Werken an. So wurde im Zementwerk Hannover und im nordspanischen Werk Añorga jeweils die Klinkerproduktion im Sommer eingestellt. Die französischen Werke in Beffes und Villiers-au-Bouin sollen im Oktober 2025 geschlossen werden.
Heidelberg Materials ist eines der grössten Baustoffunternehmen der Welt. In Deutschland ist es nach eigenen Angaben Marktführer bei Zement und Transportbeton sowie bei Sand und Kies. Das Unternehmen mit knapp 51.000 Mitarbeitern will bis 2050 klimaneutralen Beton herstellen. Um dieses Ziel zu erreichen, baut Heidelberg Materials das Baustoffrecycling aus, auch mit Übernahmen./mne/men/jha/
Nachrichten zu Heidelberg Materials
02.04.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX fällt zum Handelsende zurück (finanzen.ch) | |
02.04.25 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX verbucht Abschläge (finanzen.ch) | |
02.04.25 |
Verluste in Frankfurt: DAX präsentiert sich am Nachmittag leichter (finanzen.ch) | |
02.04.25 |
Heidelberg Materials-Analyse: So bewertet Jefferies & Company Inc. die Heidelberg Materials-Aktie (finanzen.ch) | |
02.04.25 |
Börse Frankfurt: So steht der LUS-DAX aktuell (finanzen.ch) | |
02.04.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: So entwickelt sich der DAX am Mittwochmittag (finanzen.ch) | |
02.04.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX verbucht zum Handelsstart Verluste (finanzen.ch) | |
02.04.25 |
XETRA-Handel DAX verliert zum Handelsstart (finanzen.ch) |
Analysen zu Heidelberg Materials
02.04.25 | Heidelberg Materials Buy | Jefferies & Company Inc. | |
27.03.25 | Heidelberg Materials Neutral | UBS AG | |
27.03.25 | Heidelberg Materials Buy | Jefferies & Company Inc. | |
27.03.25 | Heidelberg Materials Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.03.25 | Heidelberg Materials Buy | Deutsche Bank AG |
3 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Intuit, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Munich Re
NEU✅ Intercontinental Exchange
NEU✅ Deutsche Telekom
inklusive Rebalancing:
❌ Allison Transmission Holdings
❌ Nasdaq Inc
❌ Deckers Outdoor
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
DocMorris am 02.04.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trumps XXL-Zollpaket: SMI und DAX tiefrot -- China-Börsen im Minus - Nikkei stürzt abDer heimische Markt sowie der deutsche Leitindex präsentieren sich am Donnerstag mit deutlichen Verlusten. Die neuen Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump sorgen in Asien für deutliche Abgaben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |