IBM Aktie 941800 / US4592001014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
UBS KeyInvest Daily Markets |
10.07.2012 09:43:23
|
IBM - Ausverkauf noch nicht überstanden
Kolumne

Rückblick: Die Aktien von IBM erreichten im April im Rahmen ihrer mittelfristigen Aufwärtsbewegung den anvisierten Kurszielbereich bei 210,00 USD.
Ausblick: Das symmetrische Dreieck dürfte auf kurze Sicht weiter Bestand haben. Dennoch ist derzeit nach dieser Seitwärtsphase mit einem Kursrückgang zu rechnen. Die Short- Szenarien: Sollten die Aktien von IBM unter das Dreieck zurücksetzen und im Anschluss auch unter das Tief von Anfang Juni bei 187,00 USD einbrechen, würde dies nach unserer Einschätzung eine Fortsetzung der Abwärztsbewegung seit Mai bedingen. Entsprechend könnte man einen Einbruch unter 187,00 USD „short“ handeln. In der Folge dürften die Aktien bis 182,00 USD und darunter auf 177,77 USD zurücksetzen. Sollte diese markante Unterstützung wider Erwarten nicht verteidigt werden können, wären weitere Verluste bis 173,60 USD die Folge. Die Long-Szenarien: Im aktuellen Umfeld wäre erst ein nachhaltiger Ausbruch über das Zwischenhoch bei 199,99 USD bullish zu werten. In diesem Fall wäre ein Wiederanstieg entlang der Unterseite der gebrochenen Aufwärtstrendlinie wahrscheinlich. Ein erstes Ziel dieser Aufwärtsbewegung läge bei 205,00 USD. Darüber könnte der Wert bereits bis 210,69 USD ansteigen.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Nachrichten zu IBM Corp. (International Business Machines)
04.09.25 |
Pluszeichen in New York: Das macht der Dow Jones am Donnerstagnachmittag (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
Verluste in New York: Dow Jones legt zum Ende des Mittwochshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
02.09.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert IBM-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in IBM von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
29.08.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones zum Handelsende mit Abgaben (finanzen.ch) | |
29.08.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones sackt ab (finanzen.ch) | |
29.08.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones präsentiert sich mittags leichter (finanzen.ch) | |
29.08.25 |
Handel in New York: Dow Jones beginnt die Freitagssitzung im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu IBM Corp. (International Business Machines)
07.04.25 | IBM Hold | Jefferies & Company Inc. | |
31.03.25 | IBM Hold | Jefferies & Company Inc. | |
23.03.25 | IBM Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.25 | IBM Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.25 | IBM Sell | UBS AG |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |