Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Gewinneinbruch 23.03.2020 18:00:00

innogy-Aktie schwächer: innogy macht nach E.ON-Übernahme weniger Gewinn

innogy-Aktie schwächer: innogy macht nach E.ON-Übernahme weniger Gewinn

Der Energieversorger innogy hat nach der Übernahme durch den Branchenriesen E.ON einen Ergebnisrückgang verzeichnet.

Das bereinigte Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) ging um 23 Prozent auf 1,615 Milliarden Euro zurück. Das bereinigte Nettoergebnis fiel um rund 39 Prozent auf 427 Millionen Euro.

Die E.ON-Tochter lag damit innerhalb ihrer im November angepassten EBIT-Prognose von rund 1,6 Milliarden Euro und dem bereinigten Nettoergebnis von rund 400 Millionen Euro. Der Umsatz blieb allerdings stabil und lag bei 35,434 Milliarden Euro (plus 0,7 Prozent).

Als Gründe für die Entwicklung gab die innogy SE das verlustreiche Großbritannien-Geschäft an, wo die Regierung zwischenzeitlich Preisobergrenzen eingeführt hatte, aber auch gestiegene Netzentgelte und Großhandelspreise für Strom und Gas in Deutschland.

Buchhalterisch schlug sich auch die Aufteilung des Unternehmens unter den beiden Energiekonzernen E.ON und RWE durch. Bereits im Februar 2019 hatte innogy das tschechische Gasnetzgeschäft an die neue Mutter abgegeben - die diesen Zweig nun aber als Teil der EU-Wettbewerbsauflagen wieder abgeben muss. Auch wurden Geschäftsteile, die im Zuge der Transaktion an RWE gehen, nicht mehr ausgewiesen. Anfang März hatte eine außerordentliche E.ON-Hauptversammlung einem Squeeze-Out der verbliebenen innogy-Aktionäre zugestimmt. Sie erhalten 42,82 Euro je Aktie.

Die Aktie von innogy beendete den Montag via XETRA um 0,47 Prozent tiefer bei 42,80 Euro. -0,47%

BERLIN (Dow Jones)

Weitere Links:


Bildquelle: innogy SE

Analysen zu E.ON SE

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
18.03.25 E.ON Sector Perform RBC Capital Markets
10.03.25 E.ON Buy UBS AG
10.03.25 E.ON Outperform Bernstein Research
06.03.25 E.ON Buy UBS AG
06.03.25 E.ON Buy Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Trane Technologies, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Trane Technologies, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 11’650.00 18.74
Short 11’881.90 13.91 BNWS2U
Short 12’345.34 8.82 BIISQU
SMI-Kurs: 11’235.72 11.04.2025 16:01:06
Long 10’692.47 18.51 BUFSYU
Long 10’486.46 13.91 SS5M5U
Long 10’035.83 8.92 T2SSMU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}